Drucken  |  Schließen

PT-P900W/P900Wc

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

Ändern der Netzwerkeinstellungen Ihres Druckers (IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateway) mit dem Dienstprogramm BRAdmin Light

BRAdmin Light ist ein Dienstprogramm für die Erstinstallation von netzwerkfähigen Brother-Geräten.
Das Dienstprogramm kann auch in einer TCP/IP-Umgebung nach Brother Geräten suchen, den Status anzeigen und grundlegende Netzwerkeinstellungen wie z. B. die IP-Adresse konfigurieren.
Dieses Dienstprogramm ist nur für Windows-Benutzer verfügbar.
 

Installieren Sie BRAdmin Light.

 

  1. Gehen Sie zur Seite [Downloads].
  2. Wählen Sie Ihr Betriebssystem und die entsprechende Betriebssystemversion aus, und klicken Sie dann auf [Suchen].
  3. Laden Sie [ BRAdmin Light] herunter und installieren Sie es.
  • Je nach Modell werden Sie möglicherweise nach dem Standard-Anmeldekennwort gefragt.
    Dem standardmäßigen Anmeldekennwort wird „PWD“ vorangestellt und befindet sich entweder auf der Unterseite des Druckers oder im Akku- oder Medienfach.
    Weitere Informationen finden Sie unter [WICHTIG – Hinweis zur Netzwerksicherheit: Standard Login Password Change] auf der Seite [Manuals].

  • Wenn Sie Firewall-, Anti-Spyware- oder Antivirensoftware verwenden, deaktivieren Sie diese vorübergehend. Wenn Sie sicher sind, dass Sie drucken können, aktivieren Sie sie erneut.

  • Der Knotenname wird im aktuellen BRAdmin Light Fenster angezeigt. Der Standard-Knotenname des Druckservers im Drucker lautet „BRW[Ethernet-Adresse Ihres Druckers]“.

 

Ändern von IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateway über BRAdmin Light
 

  1. Starten Sie BRAdmin Light.

    Für Windows 11 / Windows 10 / Windows Server 2019 / Windows Server 2016:
    Klicken Sie auf [Startmenü] - ([Alle Apps] - [ Brother] -) [ BRAdmin Light].

    Für Windows 8 /8,1/Windows Server 2012/2012R2:
    Klicken Sie auf [ BRAdmin Light] im Bildschirm [Apps].

    Für Windows 7/Windows Vista/Windows Server 2008/2008R2:
    Klicken Sie auf [Start] - [Alle Programme] - [ Brother] - [ BRAdmin Light] - [ BRAdmin Light].
     
  2. BRAdmin Light sucht nun automatisch nach neuen Geräten.

  3. Doppelklicken Sie auf das nicht konfigurierte Gerät.
    BRAdminLightWin

    Wenn Sie keinen DHCP-/BOOTP-/RARP-Server verwenden, wird das Gerät im Bildschirm des BRAdmin Light-Dienstprogramms als nicht konfiguriert angezeigt.

  4. Wählen Sie [STATISCH] für die [Boot Method]. Geben Sie die [IP-Adresse], [Subnetzmaske] und [Gateway] (falls erforderlich) Ihres Druckservers ein.
    BRAdinLightWin-Netzwerkeinstellungen
     
  5. Klicken Sie auf [OK].
     

  6. Bei einer korrekt programmierten IP-Adresse wird der Brother-Druckserver in der Geräteliste angezeigt.

Wenn Sie eine erweiterte Druckerverwaltung benötigen, laden Sie das neueste Brother BRAdmin Professional-Dienstprogramm von der Seite [Downloads] herunter. Dieses Dienstprogramm ist nur für Windows-Benutzer verfügbar.

Drucken  |  Schließen