Drucken  |  Schließen

MFC-3820CN

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

Ich verwende eine Debian-basierte Distribution (z. B. Ubuntu, Kubuntu usw.). Bei der Installation des CUPS Wrapper-Treibers erhalte ich die folgende Fehlermeldung: „/usr/local/Brother/cupswrapper/cupswrapper[Modellname]: Datei oder Verzeichnis nicht vorhanden“. (Linux)

1. Den Cupswrapper deinstallieren:

  1. Kommentieren Sie die Zeilen mit „lpadmin“ aus:
    /Var/lib/dpkg/info/cupswrapper[Modellname].prerm
    /var/lib/dpkg/info/cupswrepper[Modellname].postinst
     
  2. Uninstall cupswrapper
    dpkg -r cuprwrapper[Modellname]
    dpkg --purge cupswrapper[Modellname]

 

2. Ändern Sie das Package:

  1. Entpacken Sie das Paket
    dpkg --Unpack cupswrapper[Modellname].[Version].dpkg
     
  2. Öffnen Sie zum Bearbeiten /usr/local/Brother/cupswrapper/cupswrapper[model Name].
  3. Suchen Sie nach der Zeile mit „lpadmin -p [Modellname] -E -V ....... ".
  4. Ändern Sie „-m“ in der Zeile in „-P“
  5. Fügen Sie den Dateipfad der in der Zeile geschriebenen PPD-Datei hinzu.
    Der Dateipfad = "/usr/share/Cups/model/"

Beispiel:

VOR (Geben Sie den gesamten Befehl in einer Zeile ein, bevor Sie die Eingabetaste drücken).:
Lpadmin -p MFC9420CN -E -V usb:/dev/usb/lp0 -m brmfc9420cn.ppd
NACH (Geben Sie den gesamten Befehl in einer Zeile ein, bevor Sie die Eingabetaste drücken).:
Lpadmin -p MFC9420CN -E -V usb:/dev/usb/lp0 -P /usr/share/CUPS/model/brmfc9420cn.ppd

*** Wenn Sie Debian verwenden und es nicht über lpadmin verfügt, löschen Sie bitte die gesamte Zeile, die sich auf lpadmin bezieht.

 

3. Führen Sie das Installationsskript aus

  1. Dpkg --configure cupswrapper[Modellname].[Version].dpkg

    *** Wenn Sie die Zeile über lpadmin gelöscht haben, rufen Sie http://localhost:631/printers auf
    , klicken Sie auf „Drucker hinzufügen“, und befolgen Sie die Installationsanweisungen.
Drucken  |  Schließen