Drucken  |  Schließen

TD-4420TN

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

Drucken der Druckerkonfiguration (Selbsttest)

Der Drucker druckt die Druckerkonfiguration nach der Kalibrierung des Gap/Black Mark Sensors.(Um die Ausdrucke des Selbsttests auszudrucken, lesen Sie die FAQ: "Wie man die Druckerkonfiguration (Selbsttest) zum Debuggen ausführt".)

Selbsttestausdrucke listen die Konfiguration des Druckers und den verfügbaren Speicherplatz auf und können anzeigen, ob ein Punkteschaden an der Heizkomponente vorliegt.

 

Ausdruck des Selbsttests

System Information

1. Modellname

2. Firmware Version
3. Firmware checksum
4. Seriennummer
5. Konfigurationsdatei
6. System Datum
7. System Zeit
8. Gedrucke Kilometerzahl (meter)
9. Schneidezähler
10. Anzahl der schlechten Punkte im Druckkopf

Printing Setting 1. Druckgeschwindigkeit (Zoll/Sekunde)
2. Druck Helligkeit
3. Etikettengrösse (Zoll)
4. Spaltabstand (Zoll)
5. Sensorempfindlichkeit
6. Seitencode
7. Ländercode
Z Setting ZPL-Einstellinformationen
1. Druck Helligkeit
2. Druckgeschwindigkeit (Zoll/Sekunde)
3. Etikettengrösse
4. Präfix-Steuerung
5. Formatpräfix
6. Trennzeichen-Präfix
7. Drucker Einschaltbewegung
8. Druckerkopf Schliessbewegung

ZPL emuliert die Zebra® Sprache.

RS232 SETTING Konfiguration der seriellen RS232-Schnittstelle
Ethernet Setting 1.Druckername
2.Mac Addresse
3.DHCP
4.IP Addresse
5.Subnetz Maske
6.Gateway
7.RAW Port
Number of Files 1. Anzahl der Download-Dateien
    Gesamter & verfügbarer Speicherplatz
2.  Druckkopf-Prüfmuster
Drucken  |  Schließen