Drucken  |  Schließen

XL-5050/5060/5070

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

Einsetzen der Spule in die Spulenkapsel.


  • Versichern Sie sich beim Einsetzen der Spule, dass die der Faden in die richtige Richtung läuft. [fig. B-1]

  • Setzen Sie die Spulenkapsel richtig ein. [fig. C]

Unterfaden einfädeln

Schalten Sie den Hauptschalter auf "o".

1. Drehen Sie am Handrad (im Gegenuhrzeigersinn), bis die Nadel sich an der höchsten Position befindet und heben den Nähfusshebel an.

2. Entfernen Sie die Zubehörbox und nehmen Sie die Spulenkapsel heraus. (fig. A).

3. Legen Sie die Spule in in die Kapsel. (fig. B-1)

    Führen Sie den Faden durch den Schlitz nach links (wie in fig. B-2 & B-3 beschrieben).

4. Halten Sie die Spulenkapsel an der Lasche und setzen Sie sie in die Maschine ein. Lassen Sie nun die Lasche wieder los. Beachten Sie, dass sich der "Spulenkapselfinger" oben in der Auspahrung befindet (fig. C).


Notiz:

Wenn die Spulenkapsel nicht richtig eingesetzt wurde, kann Sie bei Nähbeginn herausfallen.

  1 Spulenkapsel-Lasche

  2 Spulenkapsel-Finger

  3 Fadenspannungsfeder

  4 Ausspahrung

Um das Verletzungsrisiko durch sich bewegende Teile zu verringern, schalten Sie die Nähmaschine vor einer Wartung immer aus.
Achten Sie darüber hinaus darauf, dass die Spulenfachabdeckung geschlossen ist.

Drucken  |  Schließen