Drucken  |  Schließen

DCP-770CW

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

Wichtige Punkte welche Sie überprüfen sollten bevor Sie Ihr Brother Geräte mit einem Wireless Netzwerk verbinden.

Bitte überprüfen Sie die folgenden Punkte bevor Sie Ihr Brother Gerät mit Ihrem Wireless-Netzwerk verbinden.

 

 

Konfigurieren des Brother Geräts für ein kabelloses Netzwerk unter Verwendung von SecureEasySetup™  oder AOSS™. (Empfohlen)

Falls Ihr WLAN Access Point/Router die Funktion SES™ oder AOSS™ unterstützt, können Sie auf einfache Art Ihr Brother Gerät mit dem Drahtlosen Netzwerk verbinden ohne ein Computer verwenden zu müssen. Um zu überprüfen, ob Ihr WLAN Access Point/Router die Funktion SES™ unterstützt, vergewissern Sie sich bitte, dass das SES™ oder AOSS™ Symbol auf dem Access Point/Router vorhanden ist.

SES™/AOSS™ symbol

 


Manuelle Konfiguration Ihres Brother Gerätes für ein Drahtloses Netzwerk

Bevor Sie die Wireless Einstellungen konfigurieren, benötigen Sie den Netzwerknamen: (SSID, ESSID) sowie den Netzwerkschlüssel.

 

Führen Sie eines der folgenden Schritte aus, um den Netzwerknamen (SSID, ESSID) und den Netzwerkschlüssel zu finden:

WPA-PSK/WPA2-PSK ist eine der Netzwerk Authentifizierungs-Methode, welche einen Pre-Shared Schlüssel (PSK) verwendet und aus 8 oder mehr Zeichen besteht, bis maximal 63 Zeichen.

 

 

Funktionseinstellungen Ihres Wireless Access Point

Abhängig von dem verwendeten WLAN Access Point, können einige Funktionen des WLAN Access Point/Router zu Störung bei der drahtlosen Kommunikation zwischen Ihrem Computer und dem Brother Gerät führen. Sehen Sie in den Anweisungen, die mit Ihrem WLAN Access Point/Router geliefert wurden, nach und bestätigen Sie Ihre Funktionseinstellungen. Wenn die folgenden Funktionen ermöglicht werden, ändern Sie bitte die Einstellung.

 

 

 

IP Adressenverteilung

Drucken  |  Schließen