Drucken  |  Schließen

FAX-T94

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

Kann ich meinen externen Anrufbeantworter in einem anderen Raum betreiben und Faxe empfangen?

 

Nein. Um ein einwandfreies Empfangen von eingehenden Anrufen und Faxnachrichten zu gewährleisten, muss der externe Anrufbeantworter in der EXT Buchse am Brother Gerät angeschlossen sein. Es ist möglich, dass das Brother Gerät die Faxe nicht mehr erkennen und empfangen kann, wenn der Anrufbeantworter an der Wand angeschlossen ist. Um den Anrufbeantworter (TAD) direkt am Faxgerät an der externen Buchse (RJ11) anzuschliessen, kann bei Brother (Schweiz) ein entsprechendes Adapterstück bestellt werden.

Wenn jemand Ihre Telefon und Faxnummer (um einen Fax zu schicken oder mit Ihnen zu sprechen) wählt, klingeln alle Telefone, auch Ihr Brother Gerät klingelt solange, wie es im Anrufbeantworter eingestellt ist (Klingelanzahl). Wenn Sie den Anruf nicht entgegen nehmen, nimmt der Anrufbeantworter den Anruf ab. Der Ansagetext wird nun abgespielt. Der Fax hört lautlos auf der selben Leitung mit, wenn er ein Faxsignal erkennt, schaltet der FAX automatisch auf Empfangen um. Wenn kein Faxsignal vorhanden ist, bleibt der Fax im Hintergrund und der Anrufer kann eine Nachricht hinterlassen. Der Anruf muss durch das Faxgerät in zum Anrufbeantworter gelangen. Dies ist so, dass der Fax auf der Leitung die CNG Signale (Faxtöne) abhören kann.


 

Brother kann das einwandfreie Empfangen der Faxe nur garantieren, wenn der Anrufbeantworter an der EXT Buchse des Faxgerätes angeschlossen ist.

Drucken  |  Schließen