Drucken  |  Schließen

TJ-4420TN

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

Drucken der Druckerkonfiguration (Selbsttest)

 

Drucken Sie die Druckerkonfiguration aus, nachdem Sie die Kalibrierung des Lücken-/Schwarzmarkensensors durchgeführt haben. (Informationen zum Drucken der Selbsttestausdrucke finden Sie in den FAQ: "Wie Sie die Druckerkonfiguration (Selbsttest) zum Debuggen ausführen").

Der Ausdruck des Selbsttests listet die Druckerkonfiguration und den verfügbaren Speicher des Druckers auf und kann anzeigen, ob ein Punkteschaden an der Heizungskomponente vorliegt.

 

Ausdruck des Selbsttests

 

System Information

1. Modellbezeichnung
2. Firmware-Version
3. Firmware-Prüfsumme
4. Drucker Seriennummer
5. Konfigurationsdatei
6. System-Datum
7. Systemzeit
8. Gedruckter Kilometerstand (Meter)
9. Schneidezähler
10. Anzahl der fehlerhaften Punkte

Printing Setting

 

1. Druckgeschwindigkeit (Zoll/Sek.)
2. Druckdichte
3. Etikettengröße (Zoll)
4. Spaltabstand (Zoll)
5. Empfindlichkeit des Lücken-/Schwarzmarkensensors
6. Code-Seite
7. Landesvorwahl

8. Qualitäts-Modus

Z Setting Informationen zur ZPL-Einstellung
1. Dunkelheit drucken
2. Druckgeschwindigkeit (Zoll/Sek.)
3. Größe des Etiketts
4. Kontroll-Präfix
5. Format-Präfix
6. Begrenzer-Präfix
7. Einschaltbewegung des Druckers
8. Schließbewegung des Druckkopfes

ZPL emuliert für die Sprache Zebra®.
 

RS232 setting Konfiguration der seriellen RS232-Schnittstelle
BT Setting Bluetooth® Konfiguration
Ethernet setting 1.Druckername
2.Mac Adresse
3.DHCP
4.IP Anschrift
5.Subnet Maske
6.Gateway
7.RAW Hafen
WiFi setting Wi-Fi® Konfiguration
Dram/Flash File 1. Anzahl der heruntergeladenen Dateien
   Gesamter und verfügbarer Speicherplatz
2. Schachbrettmuster des Druckkopfes
Drucken  |  Schließen