Drucken  |  Schließen

KE20s

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

Wie reinigt man den Greifer?

Die Nähleistung wird beeinträchtigt, wenn sich Fusseln und Staub in der Spulenkapsel ansammeln. Daher sollte sie regelmäßig gereinigt werden.

  • Ziehen Sie vor der Reinigung der Nähmaschine das Netzkabel aus der Steckdose. Andernfalls besteht Stromschlag- oder Verletzungsgefahr.

 

 

  1. Schalten Sie die Maschine aus und ziehen Sie den Netzstecker heraus.

     

  2. Heben Sie die Nadel an und entfernen Sie den Nähfuß.

     

  3. Entfernen Sie die Nadel und den Nähfußhalter.
    img01 img02 (1) Schraubendreher

     

  4. Lösen Sie die beiden Schrauben und entfernen Sie die Stichplatte.
    img03 (1) Schraubendreher
    • Achten Sie darauf, dass die gelösten Schrauben nicht in die Maschine fallen.
  5. Nehmen Sie die Spulenkapsel ab und entfernen Sie Staub und Fusseln, die sich auf dem Greifer und darum herum angesammelt haben.img04
    (1) Spulenkapsel (2) Reinigungspinsel (3) Greifer
    • Die Spulenkapsel darf nicht geölt werden.
    • Die Verwendung eines Druckluftsprays wird nicht empfohlen.
  6. Setzen Sie die Spulenkapsel ein, sodass die Markierungen img05 und img06 aneinander ausgerichtet sind.
    img07 (1) Markierung img08
    (2) Markierung img09
    • Verwenden Sie keine zerkratzte Spulenkapsel, da sich sonst der Oberfaden verwickeln und die Nadel abbrechen oder die Nähleistung beeinträchtigt werden kann. Falls Sie eine neue Spulenkapsel benötigen, wenden Sie sich an das nächste autorisierte Brother-Kundenzentrum.
    • Achten Sie darauf, dass die Spulenkapsel richtig eingesetzt ist, da sonst die Nadel abbrechen kann.
  7. Bringen Sie die Stichplatte an und ziehen Sie die Schrauben fest.
    img08
Drucken  |  Schließen