Drucken  |  Schließen

DCP-L2627DW(XL)

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

Welches Papier wird empfohlen?

Sie können die folgenden Druckmedien verwenden: Normalpapier, dünnes Papier, dickes Papier, dickeres Papier, Briefpapier, Recyclingpapier, Etiketten oder Umschläge.

 

Spezifikationen für Druckmedien

Papierzufuhr (Standard) Papiersorte Normalpapier, dünnes Papier und Recyclingpapier
Papiergröße A4,
Letter,
B5 (JIS),
B5 (ISO),
A5,
A5 (Lange Kante),
B6 (JIS),
A6,
Executive,
Legal *1,
Mexico Legal *1,
India Legal *1,
Folio *1,
16K (195x270 mm),
A4 Kurz (270mm Papier)
Papiergewicht 45 bis 120 g/m2 (12 bis 32 lb)
Fassungsvermögen für Papier Bis zu 50 Blatt für 80 g/m2 Normalpapier
Manuelle Zufuhr Papiersorte Normalpapier, Dünnes Papier, Dickes Papier, Dickeres Papier, Recyclingpapier, Briefpapier, Etiketten, Umschläge, Dünne Umschläge, Dicke Umschläge
Papiergröße
  • 148 bis 215.9 mm (5.8 bis 8.5 in)
  • 148 bis 215.9 mm (5.8 bis 8.5 in)
  • Umschlag:
    COM-10, DL, C5, Monarch
Papiergewicht 45 bis 120 g/m2 (12 bis 32 lb)
Fassungsvermögen für Papier Nur jeweils ein (1) Einzelblatt
Automatischer 2-seitiger Druck
(nur bei verfügbaren Modellen)
Papiersorte Normalpapier, dünnes Papier und Recyclingpapier
Papiergröße
  • A4
  • A3, Ledger, B4 (JIS), Legal, Mexico Legal, India Legal, Folio
Papiergewicht 45 bis 120 g/m2 (12 bis 32 lb)

 

*1 Die Papierformate Legal, Mexico Legal, India Legal, Folio, B5 (JIS) und B6 (JIS) werden nur in bestimmten Ländern unterstützt.

*2: Für Papier mit einem Gewicht von 105 g/m2 (28 lb) und mehr öffnen Sie die hintere Abdeckung, um das Ausgabefach mit der Druckseite nach oben zu verwenden.

*3: Das Papierformat für den automatischen 2-seitigen Druck kann je nach Land oder Region unterschiedlich sein.

 

 

Verwendung von Spezialpapier

Deshalb sollten Sie Papier vor dem Kauf größerer Mengen zuerst testen.

 

  • Verwenden Sie KEIN Inkjet-Papier, weil dadurch Papierstaus und Schäden am Gerät auftreten können.
  • Bei der Verwendung von Briefpapier, Papier mit rauer Oberfläche, faltigem Papier oder zerknittertem Papier kann die Druckqualität beeinträchtigt werden.

Lagern Sie das Papier in der verschlossenen Originalverpackung. Das Papier muss flach gelagert und vor Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung und Hitze geschützt sein.

Manche Papierarten können Probleme verursachen oder das Gerät beschädigen.
Verwenden Sie NICHT:

  • stark strukturiertes Papier
  • extrem glattes oder glänzendes Papier
  • gebogenes oder gewelltes Papier
  • beschichtetes oder mit einem chemischen Überzug versehenes Papier
  • beschädigtes, zerknittertes oder gefaltetes Papier
  • Papier mit einem höheren Gewicht als in diesem Handbuch empfohlen
  • geheftetes oder geklammertes Papier
  • mehrlagiges Papier oder Durchschreibepapier
  • Inkjet-Papier für Tintenstrahlgeräte

Wenn Sie eine der oben aufgelisteten Papierarten verwenden, kann Ihr Gerät beschädigt werden. Solche Schäden sind von den Brother Garantie- oder Serviceleistungen ausgeschlossen.

 

Drucken  |  Schließen