Drucken  |  Schließen

DCP-117C

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

Wie kann ich einen Briefumschlag bedrucken?

Wenn Sie Briefumschläge bedrucken, verwenden Sie welche mit einem Gewicht zwischen 75 - 95 g/m2. Einige Umschläge benötigen Randeinstellungen in der Applikation. Bitte testen Sie, dass der Text an der richtigen Stelle gedruckt wird.


Um mögliche Beschädigungen an der Papierzuführung zu verhindern, benutzen Sie bitte keine Briefumschläge mit folgenden Eigenschaften:

  • Erhebungen / Reliefs durch vorgedruckte Stellen
  • mit Agrafen, Postich, etc
  • scharf gefaltet
  • Vor bedruckt auf der Innenseite
  • Alle unten abgebildeten Briefumschlagtypen


  1. Bevor Sie die Briefumschläge einlegen, drücken Sie die Ecken und Seiten nach unten um die Briefumschläge so flach wie möglich zu machen.

  • Der vordere Rand der Papierkassette ist leicht abgerundet, wenn die Umschläge flach eingelegt werden, sollte nur der Mittelteil Kontakt mit der Papierkassette haben.


  1. Legen Sie die Umschläge mit Seite der Adresse nach unten in den Drucker. Justieren Sie die Briefumschläge mit den Halterungen auf den Seiten des Papiereinzugs.

 

Wenn Sie Problem mit dem Bedrucken von Umschlägen haben, versuchen Sie Folgendes:

  1. Öffnen Sie Abdeckung des Couverts.
  2. Je nach Typ des Umschlags und Ort der Öffnung des Briefumschlags, vergewissern Sie sich, dass die Klappe des Umschlags in Richtung des Umschlags oder auf Rückseite des Umschalgs ausgerichtet ist. (Siehe Abbildung unten.)
  3. Stellen Sie die Grösse und die Seitenränder in der Anwendung ein.

Einzugsprobleme und und schlechte Druckergebnisse können auftreten, wenn der Briefumschlag in die mittlere Führung des Einzugs fallen. Das Einsetzen eines gefalteten Blattes  zwischen dem Papierbehälter und dem Stapel der Umschläge verbessert unter Umständen Ausrichtung, Zufuhr und Druckqualität.

Drucken  |  Schließen