FS40s

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

Wie näht man Klettverschlüsse oder -bänder?

  • Verwenden Sie ausschließlich klebstofffreie Klettverschlussbänder, die zum Nähen gedacht sind. Wenn Klebstoff an der Nadel oder der Spulenkapsel haftet, kann es zu Funktionsstörung kommen.
  • Wenn das Klettverschlussband mit einer dünnen Nadel (65/9-75/11) genäht wird, kann sich die Nadel verbiegen oder abbrechen.
  • Heften Sie das Klettverschlussband und den Stoff vor dem Nähen zusammen.

Stellen Sie sicher, dass die Nadel durch das Klettverschlussband dringt, indem Sie vor dem eigentlichen Nähen das Handrad drehen und die Nadel durch das Klettverschlussband drücken. Nähen Sie dann am Rand des Klettverschlussbands bei niedriger Geschwindigkeit.


Wenn die Nadel das Klettverschlussband nicht durchdringt, ersetzen Sie sie durch eine Nadel mit einer Größe für dickere Stoffe. Details dazu finden Sie unter „Kombinationen aus Stoff, Faden und Nadel“.

img01 (1) Rand des Klettverschlussbands

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

CS10s, CX70PEs, DX70SE, FS20s, FS40s, FS60x, FS70WTx, KD40s, KE20s

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.