Innov-is A150

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

Wie passt man Stichbreite oder -länge an?

In dieser Maschine sind Standardeinstellungen für Stichbreite und Stichlänge für die einzelnen Stiche voreingestellt. Diese Einstellungen können bei Bedarf geändert werden.

Wenn Sie bestimmte Einstellungen für einen Stich speichern wollen, so dass sie später abgerufen werden können, drücken Sie nach dem Ändern der Einstellungen img01, um die neuen Einstellungen für den ausgewählten Stich zu speichern.

img02

(1) Tasten für die Stichbreite

(2) Tasten für die Stichlänge

(3) Taste für manuelles Speichern

(4) Rücksetztaste

  • Drücken Sie img03, um die Einstellung auf ihren Standardwert zurückzusetzen. Wenn Sie daraufhin img04 drücken, werden statt der vorherigen Einstellungen die Standardeinstellungen in der Maschine gespeichert.
  • Wenn Sie bei Auswahl eines Geradstichs oder des dreifachen Stretchstichs die Stichbreite ändern, ändert sich die Nadelposition. Durch Erhöhen der Breite bewegt sich die Nadel nach rechts, durch Verringern nach links.
  • Drehen Sie nach dem Einstellen der Stichbreite das Handrad langsam auf sich zu (gegen den Uhrzeigersinn) und achten Sie darauf, dass die Nadel den Nähfuß nicht berührt. Wenn die Nadel den Nähfuß berührt, kann sie sich verbiegen oder abbrechen.
  • Wenn sich die Stiche zusammenziehen, wählen Sie eine größere Stichlänge. Wenn Sie bei zusammengezogenen Stichen weiternähen, ohne eine größere Stichlänge gewählt zu haben, kann sich die Nadel verbiegen oder abbrechen.

 

 

Einstellen der Stichbreite

Die Stichbreite (Zickzackbreite) kann so eingestellt werden, dass der Stich breiter oder schmaler wird.

 

img05

img06

Wenn die Stichbreite des ausgewählten Stichs nicht eingestellt werden kann, erscheint img07 rechts von img08 im LCD-Display.

 

 

 

Einstellen der Stichlänge

Die Stichlänge kann so eingestellt werden, dass der Stich gröber (länger) oder feiner (kürzer) wird.

img09

img10

Wenn die Stichlänge des ausgewählten Stichs nicht eingestellt werden kann, erscheint img11 rechts von img12 im LCD-Display.

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

Innov-is A150

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.