CS70

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

Oberfaden zu straff

Problem

  • Der Oberfaden erscheint als eine einzige durchgezogene Linie.
  • Der Unterfaden ist auf der Stoffoberseite sichtbar. (Siehe Abbildung unten.)
  • Der Oberfaden ist zu straff und kann herausgezogen werden.
  • Der Oberfaden ist zu straff und der Stoff wirft Falten.
  • Die Oberfadenspannung ist hoch und das Ergebnis ändert sich auch bei Einstellung der Fadenspannung nicht.

image1

(1) Stoffunterseite

(2) Unterfaden von Stoffoberseite sichtbar

(3) Oberfaden

(4) Stoffoberseite

(5) Unterfaden

Ursache

Hat der Unterfaden durch falsches Einfädeln nicht die richtige Fadenspannung, wird er durch den Stoff gezogen, wenn der Oberfaden nach oben gezogen wird. Deshalb ist der Faden von der Stoffoberseite sichtbar.

 

Abhilfe/Überprüfung

Installieren Sie den Unterfaden entsprechend der folgenden Prozedur.

 

  1. Schalten Sie die Nähmaschine aus.

     

  2. Nehmen Sie die Spule aus der Spulenkapsel heraus.

     

  3. Setzen Sie die Spule so in die Spulenkapsel, dass der Faden in der richtigen Richtung abgewickelt wird.
    Halten Sie die Spule so mit der rechten Hand, dass der Faden nach links abgewickelt wird, und halten Sie den Faden mit der linken Hand.
    Setzen Sie dann die Spule mit der rechten Hand in die Spulenkapsel hinein.

    Bild
  4. Halten Sie die Spule mit der rechten Hand leicht fest (A) und ziehen Sie dann das Ende des Fadens mit der linken Hand um die Lasche der Stichplattenabdeckung (B).
    Bild (1) Lasche

    Achten Sie darauf, die Spule so zu halten, dass sich der Faden in der richtigen Richtung abwickelt, andernfalls kann er reißen oder eine falsche Fadenspannung die Folge sein.

     

  5. Halten Sie die Spule leicht mit der rechten Hand wie in der Abbildung gezeigt (A), führen Sie den Faden durch die Stichplattenabdeckung (B) und ziehen Sie leicht mit der linken Hand (C).
    Bild

     

  6. Halten Sie die Spule leicht mit der rechten Hand wie in der Abbildung gezeigt (A), führen Sie den Faden weiter durch den Schlitz (B) und schneiden Sie den Faden mit dem Fadenabschneider ab (C).

     

    Bild

     

    Wenn der Faden nicht richtig durch die Spannungseinstellfeder der Spulenkapsel eingeführt ist, kann das zu einer falschen Fadenspannung führen.

    Bild (1) Spannungseinstellfeder

     

  7. Bringen Sie die Spulenabdeckung wieder an. Setzen Sie die linke Lasche ein (siehe Pfeil A) und drücken Sie sie auf der rechten Seite (siehe Pfeil B) leicht nach unten, bis die Abdeckung einrastet.

     

    Bild

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

BC-2100/2300, BC-2500, CS10, CS70, CX70PE, DS-120, DS-140, FS100WT, FS60, FS60s, FS70WT, FS70WTs, Innov-is 10/10A, Innov-is 15, Innov-is 20/20LE, Innov-is 27SE, Innov-is 30, Innov-is 35, Innov-is 50, Innov-is 55, Innov-is 55FE, KD40, KE20

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.