CM600

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

Scannen von Bildern (Scan auf USB)

Ein auf Papier oder Stoff gedrucktes Bild, ein Bild, eine Mustervorlage oder eine eigene Handzeichnung kann eingescannt und als Bilddaten auf einem USB-Stick gespeichert werden. Dies ist hilfreich zum Speichern von Daten eines Vorlagenbildes als Sicherung vor dem Schneiden.

 

Hinweise zum Scannen

 

----- Scan-Spezifikationen -----
 

  • Scan-Format: Farbe
  • Format der gespeicherten Datei: jpg
  • Maximaler Scanbereich: 296 mm × 298 mm (11 3/4" × 11 3/4")

----- Material, das eingescannt werden kann -----

  mit leicht klebender Matte/Standardmatte
Stärke Max. 1,5 mm
Typ Papier/Stoff
  • Im Modus „Scan auf USB“ kann die optionale 12" × 24" (305 mm × 610 mm) Matte nicht verwendet werden.
  • Sichern Sie Papier und Stoff, die eingescannt werden sollen, mit der optionalen Scan-Matte. Die Matte kann verwendet werden, ohne dass das Papier oder der Stoff an der Matte angebracht wird.
 
Scannen auf USB

 

In dieser Anleitung wird eine Zeichnung auf Papier als JPEG-Daten auf einen USB-Stick gespeichert.

 

----- Scan-Einstellungen -----
 

  1. Verbinden Sie den USB-Stick mit dem USB-Port an dieser Maschine.

    img
    • Bei manchen Flash Drives kann es länger dauern, bis die Maschine sie erkennt.
      Warten Sie deshalb 5-6 Sekunden, bevor Sie die Taste drücken. (Die Zeit ist abhängig vom USB-Medium)
    • Wenn die den USB Flash Drive zusammen mit der LED-Anzeige verwenden, warten Sie, bis die Anzeige erlischt.
  2. Berühren Sie auf der Startseite die Schaltfläche „Scan“, um den Scan-Modus auszuwählen.

    img
  3. Wählen Sie „Scan auf USB“ auf dem Auswahlbildschirm für den Scan-Modus.

    img

    >> Eine Meldung wird angezeigt.
  4. Berühren Sie img, um den Bildschirm für die Scan-Einstellungen anzuzeigen.

    Legen Sie die Größe des einzuscannenden Bereichs und die Scan-Auflösung fest.
     

    img
     
  5. Berühren Sie img (für „Scan-Format“), um den Einstellungsbildschirm für die Scan-Größe anzuzeigen.
    img
  6. Wählen Sie die Größe des Scan-Bereichs aus.

    Berühren Sie in der Liste die Schaltfläche für die Größe der einzuscannenden Vorlage. Wählen Sie in diesem Beispiel die Größe A4.

    img (1) Schaltflächen für die Größenauswahl
    (2) Berühren, um die Einstellung abzubrechen und zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
    (3) Berühren, um durch die Liste zu scrollen.

     

    >> Nachdem die gewünschte Schaltfläche markiert ist, berühren Sie die Schaltfläche „OK“, um die Festlegung der Einstellungen abzuschließen.
  7. Berühren Sie img (für „Scan-Auflösung“), um den Einstellungsbildschirm für die Scan-Auflösung anzuzeigen.

    img
  8. Wählen Sie die Scan-Auflösung aus.

    Berühren Sie in der Liste die Schaltfläche für die gewünschte Scan-Auflösung. Wählen Sie in diesem Beispiel 150 dpi.

     

    img (1) Schaltflächen für die Auflösungsauswahl
    (2) Berühren, um die Einstellung abzubrechen und zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.

     

    >> Nachdem die gewünschte Schaltfläche markiert ist, berühren Sie die Schaltfläche „OK“, um die Festlegung der Einstellungen abzuschließen.
  9. Überprüfen Sie die Einstellungen und berühren Sie dann die Schaltfläche „OK“.

    img

    >> Eine Meldung wird angezeigt.

----- Scannen und Speichern -----
 

  1. Bringen Sie die einzuscannende Vorlage an der Matte an.

    Legen Sie die einzuscannende Vorlage im Querformat ein.

    img (1) 12" × 12" (305 mm × 305 mm)
    (2) Letter (216 mm × 279 mm)
    (3) A4 (210 mm × 297 mm)
    (4) 8" × 8" (203 mm × 203 mm)
    (5) 5" × 7" (127 mm × 178 mm)
    (6) 4" × 6“ (102 mm × 152 mm)
    (7) 3.5" × 5" (89 mm × 127 mm)

     

     
  2. Legen Sie die Matte in den Zuführschlitz ein.
    Weitere Informationen zum Einlegen der Matte finden Sie unter „Einlegen der Matte
  3. Drücken Sie die Taste „Start/Stopp“, um das Scannen zu starten.
    • Die Daten werden gespeichert, während die Vorlage eingescannt wird.
    • Nach Abschluss des Scannens und des Speicherns wird eine Abschlussmeldung angezeigt.
     
  4. Berühren Sie die Schaltfläche „OK“, um den Modus „Scan auf USB“ zu verlassen.
    img
  5. Drücken Sie auf dem Bedienfeld img, um die Matte auszugeben.
  6. Ziehen Sie den USB-Stick aus dem USB-Port an dieser Maschine.
  7. Überprüfen Sie am Computer die gespeicherten Bilddaten.

 

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

CM260, CM300, CM600, CM750, CM840

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.