Innov-is M280D

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

Für bessere Ergebnisse beim Nähen von Stretchstoffen

Für bessere Ergebnisse beim Nähen von Stretchstoffen siehe die folgenden Tipps.

  • Zur Vermeidung von ausgelassenen Stichen sollte zum Nähen von Stretchstoffen eine für Strickwaren geeignete Nadel (Nadel mit Kugelspitze (goldfarben)) verwendet werden.
  • Es empfiehlt sich, einen Stretchstich zu verwenden.
    image Dreifacher Stretchstich
    image Stielstich
    image 2-stufig genähter elastischer Zickzackstich
    image 3-stufig genähter elastischer Zickzackstich
    image Stich zum Annähen von Bändern
  • Heften Sie zuerst die Stoffbahnen zusammen und nähen Sie dann, ohne den Stoff zu ziehen.

    image

    (1) Heften

     

  • Wenn die Stiche nicht ausgerichtet sind, legen Sie ein wasserlösliches Vlies unter den Stoff und nähen Sie die Stoffe zusammen.

    image

    (2) Wasserlösliches Vlies oder dünnes Papier

 

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

CS10s, CX70PEs, DX70SE, FS20s, FS40s, FS60x, FS70WTx, Innov-is F410, Innov-is F420, Innov-is F460, Innov-is F480, Innov-is F560, Innov-is F580, Innov-is M280D, Innov-is M380D, Innov-is NV1040SE, Innov-is NV1100, Innov-is NV1300, Innov-is NV1800Q, Innov-is NV2600, Innov-is NV2700, KD40s, KE20s

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.