Innov-is M240ED

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

Wie setzt man die Spule ein?

Setzen Sie eine volle Spule ein. Sie können sofort mit dem Sticken beginnen, ohne den Unterfaden hochzuziehen, indem Sie die Spule einfach in die Spulenkapsel einsetzen und den Faden durch den Schlitz in der Stichplattenabdeckung führen.

 

  • Verwenden Sie eine korrekt aufgewickelte Spule, da ansonsten die Nadel abbrechen kann oder die Fadenspannung nicht korrekt ist.
    img01

  • Drücken Sie vor dem Einsetzen oder Wechseln der Spule unbedingt img02 auf dem Bedienfeld, um alle Tasten zu sperren, da Sie sich ansonsten verletzen könnten, wenn die Taste „Start/Stopp“ oder eine andere Taste gedrückt wird und die Maschine startet.

 

 

  1. Schalten Sie die Maschine ein.


     
  2. Drücken Sie ein- oder zweimal img03 (Taste für die Nadelposition), um die Nadel anzuheben.


     
  3. Drücken Sie img04.
    Der Bildschirm wechselt und alle Bildschirm- und Bedientasten (außer img05) sind gesperrt.
    img06
     
  4. Heben Sie den Nähfußhebel an.


     
  5. Schieben Sie die Arretierung der Spulenfachabdeckung nach rechts und nehmen Sie die Spulenfachabdeckung ab.
    img07


     
  6. Setzen Sie die Spule so in die Spulenkapsel ein, dass der Faden nach links abgewickelt wird.
    img08
  7. Halten Sie die Spule mit der rechten Hand leicht fest (A) und führen Sie dann das Fadenende mit der linken Hand um die Lasche der Stichplattenabdeckung (B).
    img09 (1) Lasche

    Achten Sie darauf, die Spule mit dem Finger so zu halten, dass sich der Faden in der richtigen Richtung abwickelt, andernfalls kann er reißen oder es kommt zu einer falsche Fadenspannung.


     

  8. Halten Sie die Spule leicht mit der rechten Hand wie in der Abbildung gezeigt (A), führen Sie den Faden durch den Schlitz in der Stichplattenabdeckung (B) und ziehen Sie leicht mit der linken Hand (C).
    img10

    Wenn Sie den Faden wie mit B in dieser Abbildung dargestellt um die Lasche an der Stichplattenabdeckung führen und dann bei C leicht am Faden ziehen, gelangt der Faden in die Spannungsfeder der Spulenkapsel und der Unterfaden weist beim Sticken die geeignete Spannung auf.



     
  9. Halten Sie die Spule leicht mit der rechten Hand (A) und führen Sie den Faden mit der linken Hand weiter durch den Schlitz (B). Schneiden Sie den Faden dann mit dem Fadenabschneider (C) ab.
    img11

    Gehen Sie zum Einfädeln des Unterfadens unbedingt nach diesen Anweisungen vor. Wenn der Faden einfach nur im Schlitz der Stichplattenabdeckung platziert wird, ist der Unterfaden nicht korrekt eingefädelt, was die Stickleistung beeinträchtigt und zu falscher Fadenspannung führt.


     

  10. Bringen Sie die Spulenfachabdeckung wieder an.
    Setzen Sie die Lasche der Spulenfachabdeckung in die Kerbe an der Stichplattenabdeckung (A) ein und drücken Sie die rechte Seite (B) dann behutsam nach unten.
    img12

     

  11. Drücken Sie img13, um alle Tasten zu entsperren.
    img14

 

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

Innov-is M240ED, Innov-is M340ED

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.