HF27

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

Wie installiere ich eine volle Spule? (für Modelle mit Unterfaden-Schnellautomatik)

Achten Sie darauf, dass die Maschine ausgeschaltet ist, wenn Sie die Fäden einfädeln. Wenn Sie versehentlich auf das Fußpedal treten und die Maschine beginnt zu nähen, können Sie sich verletzen.

 
  1. Halten Sie zum Einfädeln des Unterfadens eine einwandfrei aufgewickelte Unterfadenspule bereit.
     

    Fehlerhaftes Aufwickeln des Spulenfadens kann zur Folge haben, dass die Fadenspannung zu locker ist und die Nadel abbricht.

    Bild

     
  2. Schalten Sie die Maschine aus.

     

     

  3. Heben Sie den Nähfußhebel an.
    Bild (1) Nähfußhebel

     

  4. Heben Sie die Nadel durch Drehen des Handrades in Ihre Richtung (gegen den Uhrzeigersinn).
    Bild (1) Markierung am Handrad

     

  5. Entfernen Sie die Spulenfachabdeckung durch Schieben und Anheben in Ihre Richtung.
    Bild (1) Spulenfachabdeckung

     

  6. Setzen Sie die Spule so ein, dass der Faden in der durch den Pfeil dargestellten Richtung herauskommt.
     

    Bild

     

    Achten Sie darauf, dass die Spule so eingesetzt ist, dass sich der Faden in die richtige Richtung abwickelt. Wenn sich der Faden in die falsche Richtung abwickelt, kann daraus eine falsche Fadenspannung entstehen und die Nadel dadurch abbrechen.

     

  7. Halten Sie die Spule leicht mit der rechten Hand wie in der Abbildung gezeigt (A) und führen Sie den Faden durch den Schlitz (B).

    Bild

    (1) Schlitz

    Achten Sie darauf, dass die Spule so eingesetzt ist, dass sich der Faden in die richtige Richtung abwickelt. Wenn sich der Faden in die falsche Richtung abwickelt, kann daraus eine falsche Fadenspannung entstehen und die Nadel dadurch abbrechen.

     

  8. Halten Sie die Spule leicht mit der rechten Hand wie in der Abbildung gezeigt (A), führen Sie den Faden durch den Schlitz (B) und ziehen Sie leicht mit der linken Hand (C).

     

    Bild
     
  9. Halten Sie die Spule leicht mit der rechten Hand wie in der Abbildung gezeigt (A), führen Sie den Faden weiter durch den Schlitz (B) und schneiden Sie den Faden mit dem Fadenabschneider ab (C).

     

    Bild
     

    Wenn der Faden nicht richtig durch die Spannungseinstellfeder der Spulenkapsel eingeführt ist, kann das zu einer falschen Fadenspannung führen.

     
    Bild (1) Spannungseinstellfeder

     

  10. Bringen Sie die Spulenabdeckung wieder an. Setzen Sie die Lasche in die Haltenut des Spulenfachgehäuses und schieben Sie sie hinein.

    Bild

    (1) Nut
    (2) Nase

    Beginnen Sie mit dem Nähen nach dem Einfädeln des Unter- und des Oberfadens. Beim Nähen von Falten und Abnähen kann der Unterfaden manuell heraufgeholt werden, sodass Faden übrig bleibt. Siehe dazu „Wie hole ich den Unterfaden herauf?“.

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

HF27, HF37, RH127, RH137, XQ2700, XQ3700, XT27, XT37

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.