929D

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

Fadenspannung

Fadenspannungs-Einstellrad

Bild

Bild

Von links nach rechts:

(1) Die gelb markierte Spannungsscheibe ist für den Faden der linken Nadel.

(2) Die pinkfarben markierte Spannungsscheibe ist für den Faden der rechten Nadel.

(3) Die grün markierte Spannungsscheibe ist für den oberen Greifer.

(4) Die blau markierte Spannungsscheibe ist für den unteren Greifer.

(5) Markierung für gewählte Spannung.

(6) Zum Verringern der Spannung nach oben drehen.

(7) Zum Verstärken der Spannung nach unten drehen.

Achten Sie darauf, dass der Faden ordnungsgemäß in den Spannungsscheiben sitzt. Halten Sie dazu die Spannungslösetaste nach rechts gedrückt und führen Sie den Faden durch die Spannungsscheiben.

 

Spannungskontrolle

In den meisten Fällen eignet sich Position „4“ für das Nähen.
Wenn die Nähte nicht einwandfrei sind, stellen Sie die Spannung wie in der folgenden Abbildung gezeigt ein.
(Standard: SPAN 60/3Z)

Bild

(A) für starke Spannung (Einstellung 4 bis 7)

 

(B) für leichte Spannung (Einstellung 4 bis 2)

 

(C) für mittlere Spannung (Einstellung 5 bis 3)

 

Es gibt ein Rad zum Einstellen der Fadenspannung für beide Nadelfäden, den Faden des oberen Greifers und den Faden des unteren Greifers. Die richtige Fadenspannung variiert je nach Art und Dickes des Stoffs und dem verwendeten Fadentyp. Das Einstellen der Fadenspannung kann bei jedem Wechsel der Nähmaterialien erforderlich sein. Wenn die Qualität der Naht nicht zufriedenstellend ist, wählen Sie eine andere Spannungseinstellung.

 

Einstellen der Fadenspannung

(1) Wählen Sie die richtige Spannung anhand der Abbildung des Fadenspannungs-Einstellrads oben aus.
(2) Wenn Sie die richtige Spannung nicht finden können, schlagen Sie in der Bedienungsanleitung in der Tabelle zum Einstellen der Fadenspannung nach.

 

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

1034D, 1334D, 929D

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.