MFC-J5955DW

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

Beim Zugriff auf die webbasierte Verwaltung über HTTPS wird eine Sicherheitswarnung angezeigt.

Wenn Sie HTTPS für den Zugriff auf die webbasierte Verwaltung verwenden, zeigt Ihr Browser ein Dialogfeld mit einer Sicherheitswarnung an. Um zu verhindern, dass das Dialogfeld angezeigt wird, installieren Sie ein selbstsigniertes Zertifikat, um die SSL/TLS-Kommunikation zu verwenden.

 

> 1. Erstellen Sie ein selbstsinguliertes Zertifikat
> 2. Installieren Sie ein selbstsigniertes Zertifikat

 

1. Erstellen Sie ein selbstsinguliertes Zertifikat

> Google Chrome™

> Microsoft Edge

> Internet Explorer®

Safari-Benutzer müssen kein selbstsigniertes Zertifikat erstellen, sondern nur eines installieren.

> Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie ein selbstsigniertes Zertifikat installieren.

 

Google Chrome™
  1. Starten Sie Google Chrome™.
  2. Geben Sie „https://machine's IP address“ in die Adressleiste von Google Chrome ein (wobei „IP-Adresse des Computers“ die IP-Adresse des Computers ist).

    Wenn eine Sicherheitswarnung angezeigt wird, klicken Sie hier, um über HTTPS auf die webbasierte Verwaltungzuzugreifen.

  3. Geben Sie bei Bedarf das Kennwort Ihres Computers in das Feld Anmelden ein, und klicken Sie dann auf Anmelden.
    Anmelden

    Das Standardkennwort zur Verwaltung der Einstellungen dieses Geräts ist auf der Geräterückseite angegeben und mit „Pwd“ gekennzeichnet.

  4. Wechseln Sie zum Navigationsmenü, und klicken Sie dann auf Netzwerk > Sicherheit > Zertifikat.
    Zertifikat
     
  5. Klicken Sie Auf Selbstsigniertes Zertifikat Erstellen.
    Erstellen Sie Ein Self-Singedd-Zertifikat
     
  6. Geben Sie einen allgemeinen Namen und ein gültiges Datumein.
    • Die Länge des allgemeinen Namens muss weniger als 64 Byte betragen.
    • Eine Warnung wird angezeigt, wenn Sie das IPPS- oder HTTPS-Protokoll verwenden und einen anderen Namen in der URL als den eingeben, der für das selbstsignierte Zertifikat verwendet wurde.
    • Wenn es sich bei der URL um einen Knotennamen handelt, der mit BR beginnt, geben Sie den Knotennamen als allgemeinen Namenein.
    • Wenn es sich bei der URL um eine IP-Adresse handelt, geben Sie die IP-Adresse als allgemeinen Namenein.
      Allgemeiner Name
  7. Wählen Sie die gewünschte Einstellung aus der Dropdown-Liste Algorithmus des öffentlichen Schlüssels aus (Standardeinstellung: RSA (2048 Bit)).
  8. Wählen Sie die gewünschte Einstellung aus der Dropdown-Liste Digest Algorithm aus (Standardeinstellung: (SHA256)
  9. Klicken Sie auf Senden.
  10. Rufen Sie das Navigationsmenü auf, und klicken Sie dann auf Netzwerk > Netzwerk > Protokoll.
    Protokoll
     
  11. Klicken Sie auf HTTP-Servereinstellungen.
    HTTP-Servereinstellungen
     
  12. Wählen Sie das zu konfigurierende Zertifikat aus der Dropdown-Liste Zertifikat auswählen aus.
    Wählen Sie das Zertifikat aus
     
  13. Klicken Sie auf Senden.
  14. Klicken Sie auf Ja , um den Druckserver Ihres Computers neu zu starten.
    Ja

 

Microsoft Edge
  1. Starten Sie Microsoft Edge.
  2. Geben Sie „https://machine's IP address“ in die Adressleiste von Microsoft Edge ein (wobei „IP-Adresse des Computers“ die IP-Adresse des Computers ist).

    Wenn eine Sicherheitswarnung angezeigt wird, klicken Sie hier, um über HTTPS auf die webbasierte Verwaltungzuzugreifen.

  3. Geben Sie bei Bedarf das Kennwort Ihres Computers in das Feld Anmelden ein, und klicken Sie dann auf Anmelden.
    Anmelden

    Das Standardkennwort zur Verwaltung der Einstellungen dieses Geräts ist auf der Geräterückseite angegeben und mit „Pwd“ gekennzeichnet.

  4. Wechseln Sie zum Navigationsmenü, und klicken Sie dann auf Netzwerk > Sicherheit > Zertifikat.
    Zertifikat
     
  5. Klicken Sie Auf Selbstsigniertes Zertifikat Erstellen.
    Erstellen eines selbstsignierten Zertifikats
     
  6. Geben Sie einen allgemeinen Namen und ein gültiges Datum ein.
    • Die Länge des allgemeinen Namens muss weniger als 64 Byte betragen.
    • Eine Warnung wird angezeigt, wenn Sie das IPPS- oder HTTPS-Protokoll verwenden und einen anderen Namen in der URL als den eingeben, der für das selbstsignierte Zertifikat verwendet wurde.
    • Wenn es sich bei der URL um einen Knotennamen handelt, der mit „BR“ beginnt, geben Sie den Knotennamen als allgemeinen Namenein.
    • Wenn es sich bei der URL um eine IP-Adresse handelt, geben Sie die IP-Adresse als allgemeinen Namen ein.
      Allgemeiner Name
  7. Wählen Sie die gewünschte Einstellung aus der Dropdown-Liste Algorithmus des öffentlichen Schlüssels aus (Standardeinstellung: RSA (2048 Bit)).
  8. Wählen Sie die gewünschte Einstellung aus der Dropdown-Liste Digest Algorithm aus (Standardeinstellung: (SHA256)
  9. Klicken Sie auf Senden.
  10. Rufen Sie das Navigationsmenü auf, und klicken Sie dann auf Netzwerk > Netzwerk > Protokoll.
    Protokoll
     
  11. Klicken Sie auf HTTP-Servereinstellungen.
    HTTP-Servereinstellungen
     
  12. Wählen Sie das zu konfigurierende Zertifikat aus der Dropdown-Liste Zertifikat auswählen aus.
    Wählen Sie das Zertifikat aus
     
  13. Klicken Sie auf Senden.
  14. Klicken Sie auf Ja , um den Druckserver Ihres Computers neu zu starten.
    Ja

 

Internet Explorer®
  1. Starten Sie Internet Explorer®.
  2. Geben Sie in die Adressleiste von Internet Explorer „https://machine's IP address“ ein (wobei „IP-Adresse des Computers“ die IP-Adresse des Computers ist).

    Wenn eine Sicherheitswarnung angezeigt wird, klicken Sie hier, um über HTTPS auf die webbasierte Verwaltungzuzugreifen.

  3. Geben Sie bei Bedarf das Kennwort Ihres Computers in das Feld Anmelden ein, und klicken Sie dann auf Anmelden.
    Anmelden

    Das Standardkennwort zur Verwaltung der Einstellungen dieses Geräts ist auf der Geräterückseite angegeben und mit „Pwd“ gekennzeichnet.

  4. Wechseln Sie zum Navigationsmenü, und klicken Sie dann auf Netzwerk > Sicherheit > Zertifikat.
    Zertifikat
  5. Klicken Sie Auf Selbstsigniertes Zertifikat Erstellen.
    Erstellen eines selbstsignierten Zertifikats
     
  6. Geben Sie einen allgemeinen Namen und ein gültiges Datum ein.
    • Die Länge des allgemeinen Namens muss weniger als 64 Byte betragen.
    • Eine Warnung wird angezeigt, wenn Sie das IPPS- oder HTTPS-Protokoll verwenden und einen anderen Namen in der URL als den eingeben, der für das selbstsignierte Zertifikat verwendet wurde.
    • Wenn es sich bei der URL um einen Knotennamen handelt, der mit „BR“ beginnt, geben Sie den Knotennamen als allgemeinen Namenein.
    • Wenn es sich bei der URL um eine IP-Adresse handelt, geben Sie die IP-Adresse als allgemeinen Namen ein.
      Allgemeiner Name
  7. Wählen Sie die gewünschte Einstellung aus der Dropdown-Liste Algorithmus des öffentlichen Schlüssels aus (Standardeinstellung: RSA (2048 Bit)).
  8. Wählen Sie die gewünschte Einstellung aus der Dropdown-Liste Digest Algorithm aus (Standardeinstellung: (SHA256)
  9. Klicken Sie auf Senden.
  10. Rufen Sie das Navigationsmenü auf, und klicken Sie dann auf Netzwerk > Netzwerk > Protokoll.
    Protokoll
     
  11. Klicken Sie auf HTTP-Servereinstellungen.
    HTTPS-Servereinstellungen
     
  12. Wählen Sie das zu konfigurierende Zertifikat aus der Dropdown-Liste Zertifikat auswählen aus.
    Wählen Sie das Zertifikat aus
  13. Klicken Sie auf Senden.
  14. Klicken Sie auf Ja , um den Druckserver Ihres Computers neu zu starten.
    Ja

 

2. Installieren Sie ein selbstsigniertes Zertifikat

> Google Chrome™

> Safari

> Microsoft Edge

> Internet Explorer®

 

Google Chrome™
  1. Starten Sie Google Chrome™.
  2. Geben Sie „https://machine's IP address“ in die Adressleiste von Google Chrome ein (wobei „IP-Adresse des Computers“ die IP-Adresse des Computers ist).

    Wenn eine Sicherheitswarnung angezeigt wird, klicken Sie hier, um über HTTPS auf die webbasierte Verwaltungzuzugreifen.

  3. Geben Sie bei Bedarf das Kennwort Ihres Computers in das Feld Anmelden ein, und klicken Sie dann auf Anmelden.
    Anmelden

    Das Standardkennwort zur Verwaltung der Einstellungen dieses Geräts ist auf der Geräterückseite angegeben und mit „Pwd“ gekennzeichnet.

  4. Wechseln Sie zum Navigationsmenü, und klicken Sie dann auf Netzwerk > Sicherheit > Zertifikat.
    Zertifikat
     
  5. Klicken Sie auf Exportieren
    Exportieren
     
  6. Wenn Sie die Datei schützen möchten, geben Sie in das Feld Passwort eingeben ein Passwort ein.
    Wenn dieses Feld leer ist wird die Datei nicht passwortgeschützt.
  7. Geben Sie das Passwort erneut im Feld Passwort erneut eingeben ein, anschließend klicken Sie auf Senden
    Senden
     
  8. Klicken Sie auf die heruntergeladene Datei und starten Sie den Zertifikatsimport-Assistenten.
    Datei öffnen
     
  9. Klicken Sie auf Weiter.
    Zertifikatsimport-Assistent
     
  10. Klicken Sie auf Weiter.
    Zu importierende Datei
     
  11. Geben Sie bei Bedarf ein Kennwort in das Feld Kennwort ein, und klicken Sie dann auf Weiter.
    Kennwort
     
  12. Wählen Sie Alle Zertifikate im folgenden Speicher ablegen aus, und klicken Sie dann auf Durchsuchen...
    Durchsuchen
     
  13. Wählen Sie Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen aus, und klicken Sie dann auf OK.
    Vertrauenswürdiger Root
     
  14. Klicken Sie auf Weiter.
    Next
     
  15. Klicken Sie auf Beenden.
    Fertig stellen
     
  16. Klicken Sie auf Ja, wenn der Fingerabdruck (Fingerabdruck) korrekt ist.
    Ja
     
  17. Klicken Sie auf OK.
    OK

 

Safari

 

> Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie ein selbstsigniertes Zertifikat erstellen und installieren.

 

Microsoft Edge
  1. Starten Sie Microsoft Edge.
  2. Geben Sie „https://machine's IP address“ in die Adressleiste von Microsoft Edge ein (wobei „IP-Adresse des Computers“ die IP-Adresse des Computers ist).

    Wenn eine Sicherheitswarnung angezeigt wird, klicken Sie hier, um über HTTPS auf die webbasierte Verwaltungzuzugreifen.

  3. Geben Sie bei Bedarf das Kennwort Ihres Computers in das Feld Anmelden ein, und klicken Sie dann auf Anmelden.
    Anmelden

    Das Standardkennwort zur Verwaltung der Einstellungen dieses Geräts ist auf der Geräterückseite angegeben und mit „Pwd“ gekennzeichnet.

  4. Wechseln Sie zum Navigationsmenü, und klicken Sie dann auf Netzwerk > Sicherheit > Zertifikat.
    Zertifikat
     
  5. Klicken Sie auf Exportieren
    Exportieren
     
  6. Wenn Sie die Datei schützen möchten, geben Sie in das Feld Passwort eingeben ein Passwort ein.
    Wenn dieses Feld leer ist wird die Datei nicht passwortgeschützt.
  7. Geben Sie das Passwort erneut im Feld Passwort erneut eingeben ein, anschließend klicken Sie auf Senden
    Senden
     
  8. Klicken Sie auf Datei öffnen und starten Sie den Zertifikatsimport-Assistenten.
    Datei öffnen
     
  9. Klicken Sie auf Weiter.
    Zertifikatsimport-Assistent
     
  10. Klicken Sie auf Weiter.
    Zu importierende Datei
     
  11. Geben Sie bei Bedarf ein Kennwort in das Feld Kennwort ein, und klicken Sie dann auf Weiter.
    Kennwort
     
  12. Wählen Sie Alle Zertifikate im folgenden Speicher ablegen aus, und klicken Sie dann auf Durchsuchen...
    Durchsuchen
     
  13. Wählen Sie Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen aus, und klicken Sie dann auf OK.
    Vertrauenswürdiger Root
     
  14. Klicken Sie auf Weiter.
    Next
     
  15. Klicken Sie auf Beenden.
    Fertig stellen
     
  16. Klicken Sie auf Ja, wenn der Fingerabdruck (Fingerabdruck) korrekt ist.
    Ja
     
  17. Klicken Sie auf OK.
    OK
     
Internet Explorer®
  1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Windows 10
      Klicken Sie Auf Start(Start) > Windows-Zubehör.
    • Windows 8.1
      Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das D. H.Symbol (Internet Explorer) in der Taskleiste.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Internet Explorer®, und klicken Sie dann auf als Administrator ausführen.
     
    • Wenn die Option Mehr angezeigt wird, klicken Sie auf Mehr.
    • Wenn der Abschnitt Benutzerkontensteuerung angezeigt wird, klicken Sie auf Ja.
    Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Internet Explorer®, und klicken Sie dann auf als Administrator ausführen. 
  3. Geben Sie „https://machine's IP address“ in die Adressleiste von Internet Explorer ein (wobei „IP-Adresse des Computers“ die IP-Adresse des Computers ist).

    Wenn eine Sicherheitswarnung angezeigt wird, klicken Sie hier, um über HTTPS auf die webbasierte Verwaltungzuzugreifen.

  4. Klicken Sie auf Zertifikatfehler und dann auf Zertifikate anzeigen.
    Anzeigen
     
  5. Klicken Sie Auf Zertifikat Installieren...
    Zertifikat Installieren
     
  6. Wenn der Assistent zum Importieren von Zertifikaten angezeigt wird, klicken Sie auf Weiter.
    Zertifikatsimport-Assistent
     
  7. Wählen Sie Alle Zertifikate im folgenden Speicher ablegen aus, und klicken Sie dann auf Durchsuchen...
    Durchsuchen
     
  8. Wählen Sie Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen aus, und klicken Sie dann auf OK.
    Vertrauenswürdiger Root
     
  9. Klicken Sie auf Weiter.
    Next
     
  10. Klicken Sie auf Beenden.
    Fertig stellen
     
  11. Klicken Sie auf Ja, wenn der Fingerabdruck (Fingerabdruck) korrekt ist.
    Ja
     
  12. Klicken Sie auf OK.
    OK

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

ADS-1800W, ADS-4100, ADS-4300N, ADS-4500W, ADS-4700W, ADS-4900W, DCP-J1050DW, DCP-J1140DW, DCP-J1200W(E), DCP-J1800DW, DCP-L2620DW, DCP-L2627DW(XL), DCP-L2627DWE, DCP-L2660DW, DCP-L2665DW, DCP-L3515CDW, DCP-L3520CDW(E), DCP-L3555CDW, DCP-L3560CDW, DCP-L5510DW, HL-J6010DW, HL-L2400DW, HL-L2400DWE, HL-L2445DW, HL-L2447DW, HL-L3215CW, HL-L3220CW(E), HL-L3240CDW, HL-L5210DN, HL-L5210DW, HL-L5215DN, HL-L6210DW, HL-L6410DN, HL-L6415DN, HL-L8230CDW, HL-L8240CDW, HL-L9430CDN, HL-L9470CDN, MFC-EX910, MFC-J1010DW, MFC-J4335DW(XL), MFC-J4340DW(E), MFC-J4540DW(XL), MFC-J5340DW(E), MFC-J5345DW, MFC-J5740DW, MFC-J5955DW, MFC-J6540DW(E), MFC-J6940DW, MFC-J6955DW, MFC-J6957DW, MFC-J6959DW, MFC-L2800DW, MFC-L2827DW(XL), MFC-L2835DW, MFC-L2860DW, MFC-L2860DWE, MFC-L3740CDW(E), MFC-L3760CDW, MFC-L5710DN, MFC-L5710DW, MFC-L5715DN, MFC-L6710DW, MFC-L6910DN, MFC-L6915DN, MFC-L8340CDW, MFC-L8390CDW, MFC-L9630CDN, MFC-L9635CDN, MFC-L9670CDN

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.