HL-L3230CDW

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

Importieren eines CA-Zertifikats

  1. Starten Sie Ihren Webbrowser.
  2. Geben Sie „https://IP-Adresse des Geräts“ in die Adressleiste des Browsers ein (wobei „IP-Adresse des Geräts“ die IP-Adresse des Geräts ist).
    Beispiel:

    https://192.168.1.2

    • Wenn Sie ein DNS verwenden oder einen NetBIOS-Namen aktiviert haben, können Sie statt der IP-Adresse einen anderen Namen eingeben, wie „SharedPrinter“.

      • Beispiel:

        https://SharedPrinter

      Wenn Sie einen NetBIOS-Namen verwenden, können Sie auch den Knotennamen verwenden.

      • Beispiel:

        https://brnxxxxxxxxxxxx

      Den NetBIOS-Namen finden Sie im Netzwerk-Konfigurationsbericht.

    • Beim Mac rufen Sie Web Based Management auf, indem Sie auf das Symbol des Geräts im Bildschirm Status Monitor klicken.
  3. Wenn Sie das Gerät zur Eingabe eines Kennworts auffordert, geben Sie es ein und klicken Sie dann auf .
  4. Klicken Sie auf die Registerkarte Netzwerk.
  5. Klicken Sie auf die Registerkarte Sicherheit.
  6. Klicken Sie auf CA-Zertifikat.
  7. Klicken Sie auf CA-Zertifikat importieren.
  8. Rufen Sie die Datei auf, die Sie importieren möchten.
  9. Klicken Sie auf Senden.

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

HL-L3210CW, HL-L3230CDW, HL-L3270CDW

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.