Versenden eines Fax

  • Wenn Sie wissen wie Sie ein Fax versenden können, allerdings Probleme beim versenden haben, klicken Sie hier.
  • Wenn Sie das Voice Over Internet Protocol (VoIP) nutzen, gehen Sie zu den bezogenen FAQ's am Ende dieser Seite. 
VoIP (Voice over IP) ist eine Art Telefonsystem, dass eine Internetverbindung anstelle einer traditionellen Telefonleitung verwendet.
 

Schritt1: Vergewissern Sie sich, dass Sie einen Wählton hören können

 

  1. Um zu prüfen, ob Ihr Brother Gerät einen Wählton hat. (Klicken Sie hier um Details darüber zu sehen, wie Sie prüfen können ob Ihr Brothergerät einen Wählton hat.)

     

    • Falls ein Wählton vorhanden ist gehen Sie zu Schritt 2.
       
    • Falls kein Wählton vorhanden ist, vergewissern Sie sich das die Telefonleitung direkt von der LINE Dose (Steckdose) des Brothergerätes mit der Wand-Telefondose (Steckdose) verbunden ist.

       

      • Wenn Sie eine analoge Telefonleitung benutzen und es sind Verteiler, andere Geräte, Mehrfachsteckdosen oder Überspannungsschutze zwischen der Wanddose und des Brother Gerätes, entfernen Sie diese. Das Entfernen dieser Geräte hilft dabei zu bestimmen, ob das zwischengeschaltete Gerät oder das Brother Gerät das Problem verursacht hat. 
         
      • Wenn Sie ein DSL oder Voice Over Internet Protocol (VoIP) Telefonsystem nutzen, können mehrere Arten von Telefonleitungsverbindungen (Modems, Interface box, Telefonadapter, Verteiler, etc) vorliegen. Jedoch muss eine Telefonleitung mit der LINE Dose (Steckdose) des Brother Gerätes verbunden sein.

     

  2. Sollte weiterhin kein Wählton vorhanden sein, klicken Sie hier um Punkte zu sehen die geprüft werden können wenn Ihr Brother Gerät keinen Wählton hat.

 

 

Schritt 2: Versenden Sie ein Fax nach einem der unten beschriebenen Schritte


          Versenden eines Fax unter Nutzung des Automatischen Dokumenteneinzugs (ADF) Ihres Brother Gerätes.
 

          Versenden eines Fax unter Nutzung des Brother Geräte Scannerglases. 

 

Versenden eines Fax unter Nutzung des Automatischen Dokumenteneinzugs (ADF) Ihres Brother Gerätes.

 

Für Modelle mit einem ADF (Automatischer Dokumenteneinzug):

  1. Drücken Sie Fax um es zu beleuchten.
  2. Platzieren Sie das Dokument, dass Sie faxen wollen mit der Schrifseite nach oben in das ADF.
Nachdem Sie Ihr Dokument in den ADF gelegt haben, zeigt das Touchscreen ADF Bereit für ein paar Sekunden an und zeigt dann die Fax-Sendeoptionen an.

      3. Geben Sie die Faxnummer ein an die Sie senden möchten.

           Sie können die Nummer manuell eingeben bzw. eine Kurzwahltaste oder Kurzwahlnummer nutzen.

 

     4. Drücken Sie Start.

         Ihr Brother Gerät wird das Dokument scannen und faxen.  
 

  • Sie können Stop/Exit drücken um den Faxvorgang abzubrechen.
 

Versenden eines Fax unter Nutzung des Scannerglases Ihres Brothergerätes.

 

  • Sie können Dokumente versenden die bis zu Letter oder A4 Größe haben. 
     
  • Da Sie nur eine Seite aufeinmal auf dem Scannerglas scannen können, ist es mit dem ADF einfacher mehrere Faxe zu versenden.
 

 

  1. Drücken Sie Fax um es zu beleuchten.
     
  2. Platzieren Sie das Dokument, dass Sie faxen wollen mit der Schrifseite nach unten auf das Scannerglas.
  3. Geben Sie die Faxnummer ein an die Sie senden möchten.                                                                                                                         Sie können die Nummer manuell eingeben bzw. eine Kurzwahltaste oder Kurzwahlnummer nutzen.

     4. Drücken Sie Start.

 

        Das Gerät wird die erste Seite scannen.


 

     5. Folgen Sie einem der unteren Schritte: 
 

  • Um eine einzelne Seite zu faxen, drücken Sie erneut Start oder drücken 2 und wählen Nein.

    Ihr Brother Gerät wird das Fax versenden. 
     
  • Um mehr als eine Seite zu drucken, drücken Sie 1 und wählen Ja. Gehen Sie zu Schritt 6.

 

    6. Platzieren Sie die nächste Seite die Sie faxen wollen, mit der Schriftseite nach unten auf das Scannerglas.



    7. Drücken Sie OK oder Menü/Set.

       Ihr Brothergerät wird die nächste Seite scannen. 

      Wiederholen Sie Schritt 5 bis 7 für jede weitere Seite die Sie faxen möchten.  

   8. Nachdem alle Seiten gescannt wurden, drücken Sie 2 oder Start um zu beginnen.

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

MFC-7320, MFC-7420, MFC-7440N, MFC-7820N, MFC-7840W

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.