Wie kann ich Nachrichten, die im integrierten Nachrichtencenter (Digital TAD) meines Brother-Computers gespeichert sind, per Fernzugriff abrufen?

Sie können sprach- und Faxnachrichten abrufen, die im integrierten Nachrichtencenter (Digital TAD) des Brother-Geräts gespeichert sind, indem Sie den Remote-Zugriffscode und die Remote-Befehle des Geräts verwenden.

 

1. Einstellen eines Fernzugriffcodes

 

Sie müssen zuerst Ihren Remote-Zugriffscode einrichten. Mit dem Fernzugriffcode können Sie auf die Fernabruffunktionen zugreifen, wenn Sie nicht am Gerät sind. Bevor Sie die Funktionen für den Fernzugriff und -Abruf verwenden, müssen Sie Ihren eigenen Code einrichten. Der werkseitige Standardcode ist inaktiv (---*).
  1. Drücken Sie Menu.
  2. Wählen Sie Fax=>Erweiterter Faxbetrieb oder Remote-Fax-Option=>Fernzugriff.
  3. Geben Sie einen dreistelligen Code mit den Zahlen 0 bis 9, * oder #ein.
    Drücken Sie OK. (das * am Ende des Codes kann nicht geändert werden.)
     

    Verwenden Sie nicht den gleichen Code wie Ihr Fax-Empfangscode (*51(*91 für Neuseeland)) oder Telefon-Antwortcode (#51(#91 für Neuseeland)).

     
  4. Drücken Sie Stop/Exit.
     

    Sie können Ihren Code jederzeit ändern, indem Sie einen neuen eingeben. Wenn Sie Ihren Code deaktivieren möchten, drücken Sie in Schritt c Löschen/Zurück , um die inaktive Einstellung wiederherzustellen (---*), und drücken Sie OK.

     

2. Nachrichten mit Ihrem Remote-Zugriffscode abrufen:

  1. Wählen Sie Ihr Gerät mit einem Telefon oder einem anderen Faxgerät mit Tonwahl an.
  2. Wenn Ihr Gerät antwortet, geben Sie Ihren Remote-Zugriffscode (3 Ziffern gefolgt von *) gleichzeitig ein.
  3. Die Maschine meldet, ob im Speicher Nachrichten gespeichert sind:
    • 1 langer Piepton -- Faxnachrichten
    • 2 lange Signaltöne = Sprachnachrichten
    • 3 lange Signaltöne = Fax- und Sprachnachrichten
    • Kein Piepton - Keine Nachrichten
  4. Ihr Gerät fordert Sie dann durch zwei kurze Töne auf, einen Befehlscode einzugeben.
     Wird innerhalb von 30 Sekunden kein Befehl eingegeben, unterbricht das Gerät die Verbindung.
     *die Maschine piept dreimal, wenn Sie einen ungültigen Befehl eingeben.

    So rufen Sie Sprachnachrichten ab:
    Drücken Sie 9, 1 , um Sprachnachrichten abzuspielen. Nach einem langen Signalton gibt das Gerät ICM (eingehende Nachricht) wieder.
     

    Nachdem Sie 9, 1 gedrückt haben, um Sprachnachrichten abzuspielen, können Sie auch Folgendes tun:

    • Wiederholen oder rückwärts springen:
      Drücken Sie 1 während der Wiedergabe eines ICM, um es zu wiederholen. Wenn Sie vor einer Meldung die Taste 1 drücken, hören Sie die vorherige Meldung.
    • Vorwärts Springen:
      Drücken Sie 2 während der Wiedergabe des ICM, Sie können zur nächsten Nachricht springen.
    • Wiedergabe Beenden:
      Drücken Sie 9, Sie können die Wiedergabe des ICM beenden.
     
    Drücken Sie 9, 0 , um den Abruf zu beenden, wenn Sie fertig sind. Legen Sie auf, nachdem Sie einen Signalton von Ihrem Brother-Gerät hören.
    So rufen Sie Faxnachrichten ab:
    Drücken Sie 9, 6und 2. Warten Sie auf den langen Ton. Geben Sie dann über die Zifferntasten die Faxnummer (bis zu 20 Stellen) des Faxgerätes ein, an das die Faxe gesendet werden sollen, und abschließend # #.
     

    Sie können * oder # nicht als Rufnummern verwenden. Drücken Sie jedoch #, um eine Pause einzufügen.

     
    Drücken Sie 9, 0 , um den Abruf zu beenden, wenn Sie fertig sind. Legen Sie auf, nachdem Sie den Signalton des Brother-Geräts hören. Das Gerät ruft nun die angegebene Faxnummer an und sendet die empfangenen Faxe.

Wenn Ihr Gerät auf den Modus Manuell gesetzt ist und Sie möchten Fernabruffunktionen verwenden, warten Sie etwa 2 Sekunden, nachdem es begonnen hat zu klingeln, und geben Sie dann innerhalb von 30 Sekunden den Fernzugriffcode ein. Diese Funktion ist in einigen Ländern möglicherweise nicht verfügbar.

 

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

MFC-660CN, MFC-680CN, MFC-845CW, MFC-885CW

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.