Kann mir mein Drucker eine E-Mail schicken, wenn ein Problem vorliegt?

Ja, viele Brother-Drucker unterstützen E-Mail-Benachrichtigungen. Mit dieser Funktion kann der Drucker eine E-Mail-Nachricht an bis zu zwei einzelne Benutzer oder Benutzergruppen senden. Dadurch wird sichergestellt, dass Druckerfehler sofort gemeldet werden, sobald sie auftreten.

 

  • Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie den Drucker konfigurieren.
  • Wenn Sie Microsoft® Exchange verwenden und Ihr Mailserver das Senden von E-Mails an verschiedene Domänen nicht zulässt, erfahren Sie im Folgenden, wie Sie Ihren Exchange-Server neu konfigurieren.

So konfigurieren Sie Ihren Microsoft® Exchange-Server neu.

Viele Exchange-Server sind so konfiguriert, dass E-Mail-Beziehungen verhindert werden. Dies verursacht im Allgemeinen kein Problem für das Brother-Gerät, ES SEI DENN, Sie haben es so konfiguriert, dass E-Mail-Nachrichten an völlig andere Domänen gesendet werden. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, die Einstellungen Ihres Exchange-Servers zu ändern.

Folgen Sie die Anweisungen.
 
  1. Suchen Sie unter dem Servernamen-Eintrag der Hauptdrei den Knoten "Verbindungen" und klicken Sie darauf.
     
  2. Im rechten Fensterbereich sollte eine Liste der Installationsanschlüsse angezeigt werden. Doppelklicken Sie auf den Eintrag „Internet Mail Service“, um seine Eigenschaften anzuzeigen.
     
  3. Gehen Sie zur Seite "Verbindungen" dieser Eigenschaften. Hier gibt es drei Dinge zu tun:

    3,1: Stellen Sie im Bereich „Übertragungsmodus“ sicher, dass „Inbound & Outbound“ ausgewählt ist.

    3,2: Im Bereich „Verbindungen annehmen“:

     

    1. Stellen Sie sicher, dass „von jedem Host“ ausgewählt ist.
    2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hosts“. Im angezeigten Dialogfeld:

       

      1. Fügen Sie für jeden Server, der SMTP-E-Mail an diesen Exchange-Server weiterleitet, einen „Accept“-Eintrag hinzu, und stellen Sie sicher, dass die Netzmaske korrekt ist (d. h. 255.255.255.255 für vollständige Adressen).
      2. Fügen Sie einen „Accept“-Eintrag für das Brother-Gerät hinzu Es kann SMTP-Nachrichten an den Exchange-Server als senden
      3. Fügen Sie einen "refuse"-Eintrag für "0,0.0,0" mit der Netzmaske "0,0.0,0" hinzu, um zu verhindern, dass nicht autorisierte Server den Exchange-Server als Relay nutzen.
    3,3: Stellen Sie sicher, dass der Bereich „Nachrichtenübermittlung“ so konfiguriert ist, dass E-Mails, die nicht für den Exchange-Server bestimmt sind, korrekt verarbeitet werden. Dies sollte bereits geschehen, da ausgehende E-Mails als identisch mit denen angesehen werden, die nicht für den Exchange-Server bestimmt sind.
     
  4. Gehen Sie zur Seite „Routing“.

    4,1: Aktivieren Sie das Optionsfeld „eingehende SMTP-Mail umleiten“.

    4,2: Fügen Sie im Feld darunter für jede Domäne, für die der Exchange-Server E-Mails akzeptiert, einen Eintrag hinzu, und stellen Sie sicher, dass die Einstellung für jeden dieser Einträge „eingehend“ lautet. Alles andere wird als E-Mail behandelt, die nicht für diesen Server bestimmt ist, und wird mit dem oben im Bereich „Nachrichtenübermittlung“ beschriebenen Verfahren behandelt.

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

HL-1270N, HL-1430, HL-1470N, HL-2460, HL-3450CN, HL-7050, HL-7050N

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.