MFC-J4610DW

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

Eine oder mehrere meiner Farben drucken nicht (leer).

Wenn eine oder mehr Farben auf dem ausgedruckten Dokument fehlen (z.B. empfangene Faxe, Kopien und/oder ausgedruckte Dokumente vom PC), sind die Tintenpatronen möglicherweise nicht richtig eingesetzt oder die Düsen des Druckkopfes sind verstopft. Das richtige Einsetzen der Patronen oder das Reinigen des Druckkopfes können das Problem beheben.

 

  • Überprüfen, ob die Tintenpatronen richtig eingesetzt sind.


  •  
  •  
  • Befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte, um die Druckqualität zu überprüfen und den Druckkopf zu reinigen.
  1. Drücken Sie auf  (Einstell).
     

    Wenn Tinte(Tinte) auf dem Display des Geräts (im Folgenden Touchscreen genannt) angezeigt wird, können Sie diesen drücken und dann mit SCHRITT 7fortfahren.

     

  2. Drücken Sie die Pfeile nach Oben oder Unten um Geräteeinstell. anzuzeigen.


  3.  
  4.  
  5. Drücken Sie Geräteeinstellungen


  6.  
  7.  
  8. Drücken Sie die nach-oben - oder nach-unten -Taste, um Tinte anzuzeigen. (Dieser Schritt kann bei einigen Modellen übersprungen werden.)


  9.  
  10.  
  11. Drücken Sie Tinte.


  12.  
  13.  
  14. Drücken Sie die Pfeiltaste Oben oder Unten, bis Testdruck erscheint. (Dieser Schritt kann bei einigen Modellen übersprungen werden.)


  15.  
  16.  
  17. Drücken Sie Testdruck.


  18.  
  19.  
  20. Drücken Sie Druckqualität .


  21.  
  22.  
  23. Drücken Sie Start. Das Gerät druckt eine Testseite zur Überprüfung der Druckqualität aus.


  24.  
  25.  
  26. Überprüfen Sie die Qualität der vier Farbblöcke auf dem Blatt.


  27.  
  28.  
  29. Auf dem Touchscreen werden Sie gefragt, ob die Druckqualität in Ordnung ist.
    Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
     
    • Wenn alle Linien klar und sichtbar sind, wählen Sie Ja , um die Prüfung der Druckqualität abzuschließen, und fahren Sie mit SCHRITT 17fort.


    •  
    •  
    • Wenn Sie fehlende kurze Linien sehen können, wie unten gezeigt, wählen Sie Nein und fahren Sie mit SCHRITT 12 fort.
     
    Überprüfen Sie die Qualität der Farbblöcke

  30. Sie werden gefragt, ob die Druckqualität des schwarzen und der drei Farbblöcke gut ist. Drücken Sie Ja oder Nein.


  31.  
  32.  
  33. Auf dem Touchscreen erscheint die Frage, ob die Reinigung gestartet werden soll. Drücken Sie auf JA. Das Gerät beginnt, den Druckkopf zu reinigen.


  34.  
  35.  
  36. Drücken Sie nach Abschluss des Reinigungsvorgangs die Taste Start. Das Gerät beginnt mit dem Drucken eines weiteren Druckqualitätsprüfung-Blatts.


  37.  
  38.  
  39. Prüfen Sie nach dem Drucken die Qualität der vier Farbblöcke auf dem Blatt.


  40.  
  41.  
  42. Auf dem Touchscreen werden Sie gefragt, ob die Druckqualität in Ordnung ist.
    Führen Sie je nach Druckqualität des Prüfblatts einen der folgenden Schritte aus:
     
Das Reinigen des Druckkopfes verbraucht Tinte. Wenn Sie den Druckkopf mehr als 5 Mal reinigen, wird unnötig Tinte verbraucht. Wenn Sie keine Verbesserung feststellen, wenden Sie sich unter „Kontakt“ an den Brother Kundendienst.
 
  1. Drücken Sie auf  (Home).

Wir raten davon ab, das Gerät regelmäßig ab- und wieder anzustecken oder die Maschine für längere Zeit nicht angeschlossen zu haben.

 
  • Um herausragende Druckqualität zu gewährleisten, reinigt sich das Gerät in regelmäßigen Abständen selbst. Wenn das Gerät nicht angeschlossen ist, kann es die periodische Reinigung nicht beenden, welche das Austrocknen der Tinte im Druckkopf verhindert.


  •  
  •  
  • Die Brother-Maschinen mit einem kabelgebundenen Netzwerkanschluss verfügen über eine 24-Stunden-Speichersicherung. Alle anderen Maschinen verfügen über eine 1-stündige Speichersicherung. Wenn ein Gerät über die Speicherfunktion hinaus vom Stromnetz getrennt wird, gehen die Uhrdaten verloren und führen zum Zurücksetzen des Geräts. Wenn das Gerät wieder an die Steckdose angeschlossen wird, wird die interne Uhr zurückgesetzt, und das Gerät startet automatisch einen Reinigungsvorgang, der den Tintenverbrauch verursacht.

Wir empfehlen Ihnen, den Ein- und Ausschaltknopf zu verwenden, um die Maschine ein- und auszuschalten. Das Verwenden des Knopfs erlaubt es dem Gerät, die periodische Reinigung durchzuführen.

 
  • Das Reinigen des Druckkopfes verbraucht Tinte. Zu viele Reinigungen verbraucht unnötig Tinte.


  •  
  •  
  • Berühren Sie NICHT den Druckkopf. Das Berühren des Druckkopfes kann zu einem bleibenden Schaden am Druckkopf führen und die Garantie unwirksam machen.


  •  
  •  
  • Brother empfiehlt dringend, die mitgelieferten Tintenpatronen NICHT nachzufüllen. Wir empfehlen auch, dass Sie weiterhin nur Original Brother Tintenpatronen verwenden. Die Verwendung oder der Versuch potenziell inkompatible Tinte und/oder Patronen in der Brother Maschine einzusetzen, kann das Gerät beschädigen und/oder kann eine unbefriedigende Druckqualität zur Folge haben. Unsere Garantie deckt keinen Fehler, der durch die Verwendung von nicht autorisierten Tinten und/oder Patronen von Drittanbietern verursacht wurde. Um Ihre Investition zu schützen und erstklassige Leistung von der Brother-Maschine zu erhalten, empfehlen wir dringend die Verwendung von Original-Brother-Verbrauchsmaterialien.
    > Klicken Sie hier, um weitere Informationen über Original-Brother-Verbrauchsmaterialien zu erhalten.
 

Relevante FAQ

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

DCP-J172W, DCP-J4110DW, MFC-J2310, MFC-J4410DW, MFC-J4610DW

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.