Woher weiß ich, welcher Empfangsmodus ausgewählt werden soll?

Der Empfangsmodus, den Sie für Ihr Brother-Gerät auswählen, wird von den Geräten und Funktionen auf derselben Telefonleitung wie Ihr Gerät bestimmt. Bitte überprüfen Sie die unten aufgeführten Informationen, um festzustellen, welcher Empfangsmodus Ihren Anforderungen am besten entspricht.

  1. VERWENDEN SIE FÜR DEN EMPFANG VON FAXS EINE UNVERWECHSELBARE KLINGELNUMMER?

    Das Signaltonzeichen ist eine Funktion Ihres Brother-Geräts, mit der eine Person mit einer Leitung Fax- und Sprachanrufe über zwei verschiedene Telefonnummern auf dieser Leitung empfangen kann. Brother verwendet den Begriff Unterscheidungsklingeln, aber Telefongesellschaften vermarkten den Dienst unter einer Vielzahl von Namen, wie z. B. Benutzerdefiniertes Klingeln, Personalisiertes Klingeln, Intelligentes Klingeln, Ringmeister, Ident-A-Ring, Ident-A-Call, Data Ident-A-Call, Teen Ring, SimpleBiz Fax & Alternate Number Ringing, FaxAbility und BT Call Sign. Mit diesem Dienst wird für die Leitung der vorhandenen Telefonnummer eine zweite Telefonnummer eingerichtet, die jeweils über eigene Klingelmuster verfügen. In der Regel gilt das Standardklingelmuster für die ursprüngliche Nummer und somit für die Sprachnachrichten, während die zweite Nummer über ein anderes Klingelmuster für den Faxempfang verfügt.
     

    Die Funktion „Signaltonfunktion“ wird in einigen Ländern nicht unterstützt.

     

    Weitere Informationen finden Sie unter Lösung - Was ist Distinctive Ring und wie kann ich es programmieren ?


  2.  
  3.  
  4. VERWENDEN SIE EINE VOICEMAIL AUF DERSELBEN TELEFONLEITUNG WIE IHRE BROTHERMACHINE?

    Wenn Sie Voicemail auf derselben Telefonleitung wie das Brother-Gerät verwenden, stehen Voicemail und Brother-Gerät beim Empfangen eingehender Anrufe in Konflikt. Je nachdem, welcher der beiden (Brother-Maschine oder Voicemail) zuerst beantwortet, wird festgelegt, wo der eingehende Anruf empfangen wird.

    Weitere Informationen finden Sie unter Lösung – kann ich Voicemail auf derselben Leitung wie mein Brother-Gerät verwenden?


  5.  
  6.  
  7. VERWENDEN SIE EIN TELEFON-ANRUFBEANTWORTER (TAD) AUF DERSELBEN TELEFONLEITUNG WIE IHR BROTHER-GERÄT? (EXTERNER TAD-MODUS)

    im externen TAD-Modus teilt sich der Brother-Rechner eine einzige Leitung mit einem externen TAD (Anrufbeantworter). Ihr Anrufbeantworter nimmt automatisch jeden eingehenden Anruf entgegen, aber das Brother-Gerät #hört# auf Faxsendungstöne, während die ausgehende Nachricht des TAD wiedergegeben wird. Wenn das Brother-Gerät Töne beim Senden von Faxen erkennt, übernimmt es die Leitung und empfängt das eingehende Fax. Wenn das Brother-Gerät keine Faxsendetöne erkennt, bleibt es stumm, sodass der Anrufer eine Nachricht auf dem TAD hinterlassen kann.

    Weitere Informationen finden Sie unter Lösung – wie kann ich einen Anrufbeantworter (TAD) einrichten, der auf derselben Leitung wie mein Brother-Gerät funktioniert?


  8.  
  9.  
  10. Verwenden Sie Ihr Brother-Gerät über eine spezielle Faxleitung? (NUR FAX-MODUS)

    Wählen Sie nur Fax-Modus, wenn Sie über eine dedizierte Faxleitung verfügen und das Brother-Gerät alle eingehenden Faxe automatisch annehmen soll. In diesem Modus nimmt das Brother-Gerät nach einer bestimmten Anzahl von Ruftönen automatisch jeden eingehenden Anruf mit Faxempfangstönen an. Im Modus „nur Fax“ können Sie ausgehende Anrufe tätigen, aber Sie können keine eingehenden Anrufe empfangen, wenn Sie den Anruf nicht annehmen, bevor das Brother-Gerät dies tut.

    Sie können die Klingelverzögerung so einstellen, wie oft der Brothermainer klingelt, bevor er im Modus „nur Fax“ antwortet.

    So ändern Sie die Einstellung für die Ruftonverzögerung des Brother-Geräts:
     
    1. Drücken Sie MENU.
    2. Drücken Sie die NACH-OBEN- ODER NACH-UNTEN-TASTE, um Fax anzuzeigen , und drücken Sie Fax.
    3. Drücken Sie die NACH-OBEN- ODER NACH-UNTEN-TASTE, um Setup Empfangen anzuzeigen, und drücken Sie Setup Empfangen.
    4. Drücken Sie die NACH-OBEN- ODER NACH-UNTEN-TASTE, um die Klingelverzögerung anzuzeigen, und drücken Sie die Taste Klingelverzögerung.
    5. Drücken Sie die Taste Klingelverzögerung erneut, wenn mehrere Optionen im Menü angezeigt werden.
    6. Drücken Sie, wie oft das Gerät klingelt, bevor es antwortet.
      (Wenn Sie 0 wählen, klingelt die Leitung überhaupt nicht.)
    7. Drücken Sie OK.
    8. Drücken Sie Stop/Exit.

    So versetzen Sie das Brother-Gerät in den Modus „nur Fax“:
     
    1. Drücken Sie MENU.
    2. Drücken Sie die NACH-OBEN- ODER NACH-UNTEN-TASTE, um Initialeinstellung anzuzeigen , und drücken Sie Initialeinstellung.
    3. Drücken Sie die NACH-OBEN- ODER NACH-UNTEN-TASTE, um den Empfangsmodus anzuzeigen, und drücken Sie den Empfangsmodus.
    4. Drücken Sie Nur Fax.
    5. Drücken Sie Stop/Exit.
    6. Auf dem LCD-Display wird Fax angezeigt.

  11. Werden Sie das Brother-Gerät über dieselbe Leitung wie Ihr Telefon verwenden? (FAX-/TEL-MODUS)
     

    Sie können Sprachnachrichten weder über Voicemail noch über einen Anrufbeantworter empfangen, wenn Sie den Fax-/Tel-Modus wählen. Wenn Sie Voicemail auf derselben Leitung wie das Brother-Gerät verwenden, lesen Sie BITTE SCHRITT 2. Wenn Sie einen Anrufbeantworter auf derselben Leitung wie den Brother-Rechner verwenden, lesen Sie BITTE SCHRITT 3.

     

    Der F/T-Empfangsmodus (FAX/TEL) wird verwendet, wenn das Brother-Gerät und Nebenstellentelefone auf derselben Leitung gemeinsam genutzt werden. In dieser Einstellung nimmt das Brother-Gerät nach Abschluss der Ruftonverzögerung automatisch jeden Anruf entgegen (es sei denn, sie nehmen zuerst an). Die Ruftonverzögerung ist die Anzahl der Klingelzeichen, die der Brother-Computer und alle Telefone auf derselben Leitung klingeln, bevor der Brother-Computer den Anruf entgegennimmt. Wenn es sich bei dem Anruf um ein Fax handelt, wird das Fax gedruckt. Wenn es sich um einen Sprachanruf handelt, wird dem Kunden ein doppelter Klingelton (F/T-Klingelzeit) signalisiert, der sich vom Klingelton des Telefonunternehmens unterscheidet. Der spezielle Klingelton ist das Signal, dass der Kunde den Anruf entgegennimmt.

    Wenn der Kunde den Anruf über eine Nebenstellentelefon oder ein externes Telefon entgegennimmt, das an die EXT-Buchse des Brother-Geräts angeschlossen ist, Und hören Sie alle 3 Sekunden einen Piepton (automatisches Fax) oder eine Stummschaltung (manuelles Fax). Sie sollten auf der Telefontastatur *51 ( *91 für Neuseeland) drücken , warten, bis das Brother-Gerät eingeschaltet ist (Piepton) und dann auflegen. Wenn der Kunde während der F/T-Ruftonzeit einen Sprachanruf an einer Nebenstelle eines externen Telefons entgegennimmt, das an die EXT-Buchse des Brother-Geräts angeschlossen ist, hört der Kunde die F/T-Ruftöne. Um den Anruf vom Brother-Gerät zu lösen, drücken Sie auf der Telefontastatur #51(#91 für Neuseeland), und der Kunde kann mit dem Anrufer sprechen.

    So stellen Sie die Ruftonverzögerung ein:
     
    1. Drücken Sie MENU.
    2. Drücken Sie die NACH-OBEN- ODER NACH-UNTEN-TASTE, um Fax anzuzeigen , und drücken Sie Fax.
    3. Drücken Sie die NACH-OBEN- ODER NACH-UNTEN-TASTE, um Setup Empfangen anzuzeigen, und drücken Sie Setup Empfangen.
    4. Drücken Sie die NACH-OBEN- ODER NACH-UNTEN-TASTE, um die Klingelverzögerung anzuzeigen, und drücken Sie die Taste Klingelverzögerung.
    5. Drücken Sie die Taste Klingelverzögerung erneut, wenn mehrere Optionen im Menü angezeigt werden.
    6. Drücken Sie, wie oft das Gerät klingelt, bevor es antwortet.
      (Wenn Sie 0 wählen, klingelt die Leitung überhaupt nicht.)
    7. Drücken Sie OK.
    8. Drücken Sie Stop/Exit.

    So stellen Sie die F/T-Klingelzeit ein:
     
    1. Drücken Sie MENU.
    2. Drücken Sie die NACH-OBEN- ODER NACH-UNTEN-TASTE, um Fax anzuzeigen , und drücken Sie Fax.
    3. Drücken Sie die NACH-OBEN- ODER NACH-UNTEN-TASTE, um Setup Empfangen anzuzeigen, und drücken Sie Setup Empfangen.
    4. Drücken Sie die NACH-OBEN- ODER NACH-UNTEN-TASTE, um die F/T-Klingelzeit anzuzeigen, und drücken Sie die Taste F/T-Klingelzeit.
    5. Drücken Sie auf die Zeitdauer, die das Gerät klingeln soll, nachdem es einen Telefonanruf angenommen hat.
    6. Drücken Sie die TASTE STOP/ EXIT , um das Menü zu verlassen.

    So versetzen Sie das Gerät in den Fax-/Tel-Modus:
     
    1. Drücken Sie MENU.
    2. Drücken Sie die NACH-OBEN- ODER NACH-UNTEN-TASTE, um Initialeinstellung anzuzeigen , und drücken Sie Initialeinstellung.
    3. Drücken Sie die NACH-OBEN- ODER NACH-UNTEN-TASTE, um den Empfangsmodus anzuzeigen, und drücken Sie den Empfangsmodus.
    4. Drücken Sie Fax /Tel.
    5. Drücken Sie Stop/Exit.
    6. Auf dem LCD-Display wird F/T angezeigt

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

MFC-6890CDW, MFC-790CW, MFC-795CW, MFC-990CW

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.