Dieses Modell ist nicht mehr lieferbar. Die Seite wird nicht mehr aktualisiert.

Wie kann ich die IP Adresse mit ARP und PING Befehlen ändern?

Die ARP (Address Resolution Protocol) Befehle sind eine Möglichkeit um die IP Adresse des Gerätes zu ändern. Weiter haben Sie folgende Optionen die IP Adresse zu verändern:

  • Frontpanel und Display (sofern vorhanden)
  • BRAdmin Professional Software
  • Automatische IP Adressierung über DHCP, BOOTP oder RARP

Ändern der IP Adresse mit ARP und PING Befehlen

Um die IP Adresse zu ändern, können Sie die PING und die ARP Befehle verwenden. Um diese auszuführen, müssen Sie die Ethernet (MAC) Adresse des Gerätes kennen.

 

Was ist eine Ethernet Adresse?

Jedes Netzwerkgerät muss eine eigene, eindeutige Identifikation haben. Diese Ethernet Adresse verhindert, dass zwei Geräte im LAN die gleiche Identifikation haben. Jeder Hersteller muss sich für die ersten sechs Stellen an folgende Konvention halten. Die ersten Stellen bezeichnen den Hersteller, die Stellen vier bis sechs sind für die Serienummer des Print Servers.

     

Eine typische  Brother Ethernet Adresse (auch bekannt als MAC Adresse - Media Access Control) ist beispielsweise:

 

00:80:77:31:B6:45

 

Um ausfindig zu machen was für eine Ethernet Adresse Ihr Gerät hat, drucken Sie die Konfiguration des Gerätes aus. Um zu erfahren, wie Sie die Konfiguration des Gerätes ausdrucken, klicken Sie hier.

 

Wenn Sie die Ethernet Adresse kennen, von welcher die IP Adresse geändert werden soll, benutzen Sie folgenden ARP Befehl. Zum Beispiel:

     

arp -s 220.0.0.182 00-40-af-36-0c-38

     

Dieser Befehl ändert die IP Adresse des Gerätes mit der Mac Adresse 
00-40-af-36-0c-38 auf 220.0.0.182.

     

Sie können auch den PING Befehl verwenden um die ARP Information direkt an den Print Server zu senden:     

PING 'IP Adresse'

     

'IP Adresse' steht als Platzhalter Ihrer IP Adresse.     

PING 220.0.0.182

  

 

Problembehebung

Wenn Probleme auftreten, kann es folgende Ursachen haben:

  1. Wenn das Gerät bereits eine IP Adresse hat, ist es nicht möglich eine neue Adresse mit dem ARP Befehl zu zu weisen.
  2. Wenn mit den DHCP, BOOTP oder RARP Protokollen die IP Adresse des Gerätes automatisch zugewiesen wird, ist es ebenfalls nicht möglich den ARP Befehl zu benutzen.

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

HL-2460, HL-7050, HL-7050N

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.