Dieses Modell ist nicht mehr lieferbar. Die Seite wird nicht mehr aktualisiert.

Ich habe Probleme beim Empfangen von Faxen. Was kann ich tun?

Wenn Sie mit dem Faxempfang Schwierigkeiten haben, folgen Sie den Anweisungen unten:


  1. Überprüfen Sie die angezeigte Meldung auf der LCD Anzeige des Geräts:
    1. Wenn auf dem Display Datum Uhrzeit oder Statusinformationen angezeigt werden (Beispiel: Toner leer, Faxspeicher, etc), fahren Sie bei Punkt zwei weiter.

    2. Wenn auf der LCD Anzeige eine Fehlermeldung erscheint, suchen Sie nach der Fehlermeldung unter "FAQ & Störungssuche".

    3. Wenn die LCD Anzeige leer ist, versichern Sie sich, dass der Strom angeschlossen ist. Wenn das Stromkabel an einer Stromschiene oder ähnlichem angeschlossen ist, trennen Sie das Kabel vom Verteiler und schliessen Sie es direkt am Strombuchse an. Wenn Datum und Uhrzeit jetzt erscheinen, besteht ein Problem mit Ihrer Stromversorgung. Wenn die Anzeige immer noch leer ist, versuchen Sie eine andere Steckdose. Wenn Datum und Uhrzeit erscheinen nachdem Sie es an einer anderen Dose angeschlossen haben besteht ein Problem mit Ihrer Steckdose. Wenn die Anzeige immer noch leer ist, braucht Ihr Gerät möglicherweise einen Service.


      <In Europa>
      Um telefonische Unterstützung zu erhalten, klicken Sie bitte hier


  1. Suchen Sie nach Splitter, Faxweichen, Sprachmailboxen, individuelle Telefongeräte, usw. Entfernen Sie alle solchen Geräte von Ihrer Telefonleitung. Überprüfen Sie ob Ihr gerät direkt vom Wandstecker mit dem LINE Stecker an Ihrem Gerät verbunden ist.
  1. Überprüfen sie ob Ihr Gerät ein Freizeichen erhält. Verwenden Sie dazu ein Telefon (mit dessen Kabel), welches Sie direkt an der Wanddose einstecken, nehmen Sie den Hörer ab und überprüfen Sie ob ein Freizeichen kommt (durchgehender Ton). Wenn ein Freizeichen ertönt, fahren Sie mit Schritt 5 fort. Wenn ein Freizeichen ertönt, fahren Sie mit Schritt 4 fort.
  1. Überprüfen Sie ob die Wanddose mit einem normalen Telefon und einem regulären Telefonkabel funktioniert (das schweizerische Faxkabel ist anders verdrahtet als ein reguläres Telefonkabel). Trennen Sie das Gerät von der Wanddose und überprüfen Sie die Telefonbuchse mit einem normalen Telefon. Heben Sie ab und warten Sie auf einen durchgehenden Ton.

    1. Wenn ein Freizeichen von der Telefondose kommt, muss Ihr gerät eventuell in den Service.

      <Europe>
      Für Informationen zum Kundendienst  in Europa, klicken Sie bitte hier.
    2. Wenn kein Freizeichen erscheint, versuchen Sie ein anderes Telefonkabel zwischen dem normalen Telefon und der Wanddose. Sollte immer noch kein Freizeichen erscheinen besteht ein Problem mit dem Anschluss. Sie müssen in diesem Fall Ihren Telefonanbieter kontaktieren.
  1. Überprüfen Sie ob der Empfangsmodus des FAX/MFC korrekt eingestellt ist.
    Dies ist abhängig von Ihrer Telefonumgebung und Geräten die nebenbei betrieben werden.
    • Nur Fax
      Separate Faxlinie / Nummer für den Fax

    • Fax/Tel
      FAX/MFC beantwortet jeden Anruf und überprüft ob ein Fax gesendet wird

    • Extern TAD
      Telefonbeantworter an der Selben Linie
    • Manuel
      Wenn selten Faxe empfangen werden
  1. Wenn Ihr Gerät an eine Überbrückung oder Verlängerung angeschlossen ist, schliessen Sie das gerät vor der Überbrückung oder Verlängerung an. Das Gerät soll nicht über eine andere Nummer oder eine Verlängerung angeschlossen sein.
  1. Senden Sie einen Testfax an Ihr Gerät.

    1. Passen Sie Ihre Anzahl Klingelzeichen Einstellung an. Wenn Sie sich im Faxmodus Manuell, befinden müssen Sie die Anzahl Klingelzeichen nicht ändern. Fahren Sie in diesem Fall bei Punkt b. fort. Ist der Empfangsmodus auf Nur Fax oder FAX/TEL, reduzieren Sie die Anzahl Klingeln auf  1 (oder 2 oder 3 für Europa). Wenn der Empfangsmodus auf  EXTERN TAD ist, reduzieren Sie die Anzahl Klingeln auf 2 (oder 3 oder 4 für Europa). Dies ist um sicher zu gehen, dass der Testfax so schnell wie möglich angenommen wird. Die Anzahl Klingeln definiert die Anzahl Klingeln bis zum Empfang des Faxes.

    2. Als nächstes können Sie eine Person kontaktieren und Ihm einen Fax senden.

    3. Wenn Sie den Testfax erfolgreich empfangen, funktioniert Ihr Gerät korrekt. Denken Sie daran Ihre Anzahl Klingeln wieder richtig einzustellen. Wenn Sie immer noch Probleme mit dem Faxempfang haben nachdem Sie die Einstellungen überprüft haben, dann kann etwas (z. Bsp. eine Person oder ein Gerät antwortet) an dieser Lokalität in den Faxempfang eingreifen, bevor der Fax überhaupt abnehmen kann.
  1. Machen Sie eine Kopie um die Druckfunktion zu testen.
    Drücken Sie den Kopierer Knopf um zu kopieren. Legen Sie ein Stück Papier mit Aufdruck so ein, dass es vom Scanner eingelesen werden kann. Drücken Sie den Start Knopf.

    Wenn der Ausdruck nicht funktioniert braucht Ihr Gerät möglicherweise einen Service.
  1. Überprüfen Sie ob die Sender die richtige Nummer wählen und ob Sie dem Sender die korrekte Nummer für das Gerät angegeben haben. Wenn Sie eine zweite Telefonleitung oder ein Mobiltelefon haben, können Sie das Gerät selber testen indem Sie die Faxnummer wählen. Wählen Sie die Faxnummer als ob Sie einen Fax senden würden. Heben Sie den Hörer am Telefon ab oder drücken Sie den Lautsprecher Knopf auf dem Gerät. Überprüfen Sie was Sie hören. Ist was Sie am Telefon hören mit dem was Sie am Gerät hören übereinstimmend. Zum Beispiel: Wenn Sie einen Wahlton am Telefon aber keinen Anruf am FAX/MFC hören, dann besteht ein Problem mit der Linie oder der Nummer welche Sie wählen. Nehmen Sie in diesem Fall Kontakt mit Ihrem Telefonanbieter auf.
  1. Überprüfen Sie einen anderen Telefonanschluss mit einer anderen Telefonnummer um zu verifizieren ob es nicht ein Problem mit der Aktuellen Telefonlinie sein könnte. Wenn das gerät an einer anderen Linie Faxe empfangt, sollten Sie Kontakt mit Ihrem Telefonanbieter aufnehmen.

Wenn Sie immer noch keine Faxe empfangen können, braucht Ihr Gerät möglicherweise einen Service. Folgen Sie der Adresse unten.

<In Europa>
Um telefonische Unterstützung zu erhalten, klicken Sie bitte hier

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

FAX-2820, FAX-2920, MFC-7225N, MFC-7420, MFC-7820N, MFC-8220, MFC-8420, MFC-8440, MFC-8820D, MFC-8840D, MFC-8840DN

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.