MFC-9330CDW

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

Was ist Distinctive Ring und wie programiere ich ihn?

Mit der Klingeltonerkennungsfunktion Ihres Brother-Geräts können Personen mit einer Leitung Fax- und Sprachnachrichten über zwei verschiedene Telefonnummern erhalten.

Brother verwendet den Begriff "Unterscheidungsklingeln", um diesen Dienst zu beschreiben, aber Telefongesellschaften vermarkten den Dienst unter einer Vielzahl von Namen, wie Benutzerdefiniertes Klingeln, Personalisiertes Klingeln, Intelligentes Klingeln, Ringmeister, Ident-A-Ring, Ident-A-Call, Daten-Ident-A-Call, Teen Ring, SimpleBiz Fax & Alternativnummernklingeln, FaxAbility und BT-Rufzeichen. Mit diesem Dienst wird für die Leitung der vorhandenen Telefonnummer eine zweite Telefonnummer eingerichtet, die jeweils über eigene Klingelmuster verfügen. In der Regel gilt das Standardklingelmuster für die ursprüngliche Nummer und somit für die Sprachnachrichten, während die zweite Nummer über ein anderes Klingelmuster für den Faxempfang verfügt.

 

WICHTIGE INFORMATIONEN:
  • Sie müssen für den Klingeltonerkennungsdienst Ihrer Telefongesellschaft bezahlen, bevor Sie Ihr Gerät für dessen Verwendung programmieren.
     
  • Bitte rufen Sie Ihre Telefongesellschaft für Verfügbarkeit und Preise an.
 

Sobald Sie sich für diesen Dienst bei der örtlichen Telefongesellschaft angemeldet haben, muss Ihr Brother-Gerät so programmiert werden, dass es das Ruftonmuster erkennt, das der Faxnummer zugewiesen ist.

Überprüfen Sie vor der Programmierung Ihres Brother-Geräts, ob die Telefongesellschaft die unverwechselbare Klingelnummer aktiviert hat. Sobald der Signalton in Ihrem Brother-Gerät programmiert wurde, erkennt das Gerät einen Faxanruf innerhalb von zwei Ruftonzyklen durch das ausgewählte Ruftonmuster und nimmt automatisch mit einem Faxton an. Wenn die Sprachleitung angerufen wird, erkennt Ihr Brother-Gerät das Ruftonmuster der Sprachleitung und unterbricht den Anruf nicht.

 

Bevor Sie das zu programmieren Klingelmuster auswählen

 

Sie können auf dem Gerät nur ein Klingeltonerkennungsmuster speichern. Einige Ruftonmuster können nicht programmiert werden. Die im Folgenden aufgeführten Klingelmuster werden von Ihrem Brother-Gerät unterstützt. Programmieren Sie das Programm, das Ihre Telefongesellschaft Ihnen gibt.

  • Lang-Lang (Dieses Klingelmuster wird von Telefongesellschaften oft als „kurz-kurz“ bezeichnet)
  • kurz-lang-kurz
  • kurz-kurz-lang
  • Sehr lang (dies ist das Standard-Klingelmuster für Telefone)

Bitte beachten Sie, dass Sie jeweils nur eines dieser Ruftonmuster auswählen können. Wenn das von Ihrer Telefongesellschaft zugewiesene Ruftonmuster nicht aufgeführt ist, wenden Sie sich bitte an Ihre Telefongesellschaft, und bitten Sie sie, eines der auswählbaren Ruftonmuster zuzuweisen.

 

 

Programmieren des Signaltonmusters
um Ihr Brother-Gerät so zu programmieren, dass Faxnachrichten mit einer Signaltonnummer empfangen werden, gehen Sie wie folgt vor:

WICHTIGER HINWEIS
Wenn Sie die Funktion „Signature Ring“ verwenden, wird der Empfangsmodus Ihres Brother-Geräts automatisch auf „manuell“ gesetzt. Dadurch wird sichergestellt, dass das Brother-Gerät lediglich auf die Klingeltonerkennungsnummer antwortet und keine Konflikte mit Anrufen für die Haupttelefonnummer auftreten.

 

In Bezug auf Voicemail und Anrufbeantworter ist die Signaltonunterscheidung die einzige Zeit, zu der Voicemail auf derselben Telefonleitung wie ein Brother-Gerät verwendet werden kann. Wenn Sie ein TAD oder eine Voicemail verwenden, müssen sie so eingestellt sein, dass sie nach 4 oder mehr Ruftönen immer (auch wenn die Leitung besetzt ist) antworten und Sie keine Gebührensparfunktionen verwenden können. Der Brother nimmt zwei vollständige Ruftonmuster in Anspruch, bevor er den Anruf entgegennimmt. Wenn der TAD oder die Voicemail so programmiert ist, dass er in weniger als 4 Ruftönen entgegennimmt, oder wenn Sie eine Gebührensparfunktion verwenden, kann der TAD oder die Voicemail die Faxleitung beantworten, bevor das Gerät das charakteristische Ruftonmuster erkennt.

 
  1. Drücken Sie auf  (Einstell).
  2. Drücken Sie auf Alle Einstellungen.
  3. Drücken Sie den Pfeil Oben oder Unten, bis Fax erscheint.
  4. Drücken Sie Fax.
  5. Drücken Sie den Pfeil Oben oder Unten, bis Fax erscheint.
  6. Drücken Sie Verschiedenes.
  7. Drücken Sie Unterscheidungskraft oder BT-Rufzeichen oder Faxfunktion.
  8. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Wenn Sie Unterscheidungskraft drücken,
      1. Drücken Sie Unterscheidungskraft.
      2. Wählen Sie Ein.
      3. Drücken Sie Ring Pattern. Wenn es nicht angezeigt wird, fahren Sie mit Schritt 9 fort.
      4. Drücken Sie auf das gespeicherte Ruftonmuster, das Sie verwenden möchten.

        Sie hören jedes Ruftonmuster, während Sie seine Nummer drücken. Stellen Sie sicher, dass Sie das Muster auswählen, das Sie von Ihrer Telefongesellschaft erhalten haben. Bitte beachten Sie, dass Sie jeweils nur eines dieser Ruftonmuster auswählen können. Wenn das von Ihrer Telefongesellschaft zugewiesene Ruftonmuster nicht gefunden wird, rufen Sie Ihre Telefongesellschaft an, und fordern Sie sie auf, eines der auswählbaren Ruftonmuster zuzuweisen.
         
      5. Drücken Sie OK.
    • Wenn Sie BT -Rufzeichendrücken, drücken Sie ein.
    • Wenn Sie die Faxfunktiondrücken,
      1. Wählen Sie Ein.
      2. Drücken Sie Anklopfen .
      3. Wählen Sie Ein.
  9. Drücken Sie auf  (Home). Die Klingeltonerkennung ist jetzt aktiviert.

Deaktivieren des Charakteristischen Klingelns

Wenn die Funktion „Signature Ring“ auf Ihrem Gerät aktiviert ist und Sie sie deaktivieren möchten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Drücken Sie auf  (Einstell).
  2. Drücken Sie auf Alle Einstellungen.
  3. Drücken Sie den Pfeil Oben oder Unten, bis Fax erscheint.
  4. Drücken Sie Fax.
  5. Drücken Sie den Pfeil Oben oder Unten, bis Fax erscheint.
  6. Drücken Sie Unterscheidungskraftoder BT-Rufzeichen oder Faxfunktion.
  7. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    1. Wenn Sie Unterscheidungskraft drücken, drücken Sie Unterscheidungskraft => aus.
    2. Wenn Sie BT-Rufzeichen oder Faxfunktion drücken , drücken Sie aus.
  8. Tippen Sie auf Aus.
  9. Drücken Sie auf  (Home).

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

MFC-9140CDN, MFC-9142CDN, MFC-9330CDW, MFC-9332CDW, MFC-9340CDW, MFC-9342CDW

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.