MFC-J6910DW

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

Was bedeuten die Meldungen „NG“ oder „schlechter Leitungszustand“ im Bericht zur Verifikation der Übertragung?

Diese Meldungen werden in der Regel durch Interferenzen auf der Leitung, dem Telefonanschluss und/oder einem Alarmsystem oder einem anderen Gerät auf derselben Leitung wie das Brother-Gerät verursacht. Um dieses Problem zu beheben, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Überprüfen Sie die Qualität des Wähltons. Weitere Informationen finden Sie unter „wie kann ich überprüfen, ob mein Brother-Gerät einen Wählton hat?“. Wenn der Wählton schlecht ist (starke statische Aufladung, Geräusche usw.), sollten Sie sich an Ihre örtliche Telefongesellschaft wenden, um weitere Informationen zu erhalten. Wenn der Wählton klar ist, fahren Sie mit SCHRITT 2 fort.


  2.  
  3.  
  4. Wenn die Meldung „NG“ oder „Poor Line Condition“ im Bericht zur Übertragungsprüfung mit den meisten Faxnachrichten angezeigt wird, die Sie senden, fahren Sie mit Schritt 4 fort. Wenn die Meldung sporadisch angezeigt wird, fahren Sie mit SCHRITT 3 fort.


  5.  
  6.  
  7. Um festzustellen, ob das Problem beim Senden von Faxen an bestimmte Faxnummern auftritt, drucken Sie den Faxjournalbericht.
    *Wenn Ihr Brother-Gerät über einen Touchscreen verfügt, befolgen Sie bitte die Schritte unter "für Touchscreen-Modelle" unten.
     
    1. Drücken Sie Menu.
    2. Drücken Sie die Pfeiltaste nach Oben oder Unten und wählen WLAN-Bericht drucken. Drücken Sie OK.
    3. Drücken Sie die nach-oben- oder nach-unten-Taste, um Faxjournal auszuwählen. Drücken Sie OK.
    4. Drücken Sie Schwarz (Mono) Start.
    5. Drücken Sie Stop/Exit.

    <Für Touchscreen Modelle>
    1. Drücken Sie MENU.
    2. Drücken Sie die Pfeiltaste nach Oben oder Unten, um Ausdrucke anzuzeigen. Drücken Sie auf Ausdrucke.
    3. Drücken Sie Fax Journal.
    4. Drücken Sie Schwarz (Mono) Start oder Start.
    5. Drücken Sie Stop/Exit.
     

    Dieser Bericht enthält Informationen zu den letzten 200 ein- und ausgehenden Faxen: Datum und Uhrzeit, Faxnummer oder -Name (sofern die Informationen im sendenden Faxgerät eingegeben wurden), Dauer, Anzahl der Seiten, Ergebnis und Kommentar.
     

     

    Wenn Sie Ihr Gerät so programmiert haben, dass der Faxjournalbericht zu bestimmten Zeiten (alle 50 Faxe, 6, 12 oder 24 Stunden, 2 oder 7 Tage) gedruckt wird, druckt das Gerät den Bericht und löscht dann alle Jobs aus dem Speicher.

     
    1. Überprüfen Sie die in den Feldern Kommentar und Ergebnis aufgeführten Informationen.
       
      • TX im Feld Kommentar ist ein gesendeter Fax (Fax, das Sie gesendet haben).
      • NG im Ergebnisfeld zeigt an, dass beim Senden des Faxes ein Problem aufgetreten ist.
         
    2. Wenn NG im Bericht mit einer Vielzahl von gesendeten Faxen (TX im Kommentarfeld) aufgeführt ist, fahren Sie mit SCHRITT 4 fort.
    3. Wenn NG im Bericht nur mit bestimmten Faxnummern aufgeführt ist, kann das Problem mit diesen Faxnummern zusammenhängen. Wir empfehlen Ihnen, sich an die andere Partei zu wenden und sicherzustellen, dass sie keine Probleme mit ihrer Ausrüstung oder Telefonleitung hat. Wenn die andere Partei angibt, dass keine Probleme auftreten, kann es sich um ein vorübergehendes Problem mit der Telefongesellschaft handelt. Versuchen Sie, das Fax zu einer anderen Tageszeit oder am nächsten Tag zu senden.

  8. Überprüfen Sie die Telefonleitungsverbindung. Wenn die Telefonleitung an ein anderes Gerät als die Wandbuchse (Buchse) angeschlossen ist: Überspannungsschutz, Schaltgerät usw., ziehen Sie die Leitung vom Gerät ab und stecken Sie die Leitung direkt in die Wandbuchse (Buchse). Durch das Entfernen des Geräts kann festgestellt werden, ob das Problem mit dem Gerät in Verbindung steht. Wenn die Verbindung nicht korrigiert werden muss, fahren Sie mit SCHRITT 5 fort. Wenn die Leitungsverbindung eine Korrektur erfordert, versuchen Sie, das Fax nach der Korrektur erneut zu senden. Wenn die Übertragung erfolgreich war, wurde das Problem durch den Anschluss der Brother-Maschine oder anderer Geräte oder Geräte auf der Leitung verursacht. Wenn die Fehlermeldung weiterhin im Bericht zur Überprüfung der Übertragung angezeigt wird, fahren Sie mit SCHRITT 5 fort.
     

    Um Ihre Investition vor Überspannungen und Blitzeinschlägen zu schützen, empfiehlt Brother dringend, das Gerät an einen Überspannungsschutz anzuschließen. Insbesondere empfehlen wir, einen Überspannungsschutz zu verwenden, der sowohl mit Standard-AC-Netzkabeln als auch mit Telefonleitungskabeln kompatibel ist. Überspannungsschutz mit Telefonbuchsen hilft bei der Isolierung Ihres Geräts von Überspannungen, die durch eine Telefonleitung gelangen könnten.

     
  9. Sie können den Kompatibilitätsmodus anpassen. Dadurch wird die Empfindlichkeit des Geräts auf Störungen in der Telefonleitung eingestellt, indem die Übertragungsgeschwindigkeit verringert wird:
    *Wenn Ihr Brother-Gerät über einen Touchscreen verfügt, befolgen Sie bitte die Schritte unter "für Touchscreen-Modelle" unten.
     
    1. Drücken Sie die Taste Menu und wählen Sie Initialisierungseinrichtung=>Kompatibilität=>Basic oder Basic (für VoIP). Drücken Sie OK.
    2. Drücken Sie Stop/Exit.

    <Für Touchscreen Modelle>
    1. Drücken Sie MENU.
    2. Drücken Sie auf die Pfeile nach Oben oder Unten um Geräteeinstell. anzuzeigen. Drücken Sie auf Inbetriebnahme.
    3. Drücken Sie die Pfeiltaste nach Oben oder Unten um Kompatibilität anzuzeigen. Drücken Sie auf Kompatibilität.
    4. Drücken Sie Basic oder Basic (für VoIP).
    5. Drücken Sie Stop/Exit.
     

    Wenn Sie die Kompatibilität zu Basic (für VoIP) ändern, ist die ECM-Funktion (Fehlerkorrekturmodus) nur für das Senden von Farbfaxen verfügbar.

     
  10. Versuchen Sie, das Fax erneut zu senden.

Wenn die Telefonleitung von der Telefongesellschaft überprüft wird und/oder Sie das FAX/MFC auf einer anderen Leitung getestet haben und das Gerät weiterhin die Fehlermeldung ausgibt, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Gerät vor. wenden Sie sich bitte an den Brother Kundendienst unter "Kontakt".

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

MFC-255CW, MFC-295CN, MFC-795CW, MFC-J200, MFC-J220, MFC-J245, MFC-J265W, MFC-J410, MFC-J415W, MFC-J430W, MFC-J470DW, MFC-J5910DW, MFC-J615W, MFC-J625DW, MFC-J6510DW, MFC-J6710DW, MFC-J6910DW, MFC-J825DW

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.