Verwendbare Papiersorten und Druckmedien

Sie können die folgenden Druckmedien verwenden: Normalpapier, Briefpapier, Recyclingpapier, Folien, Etiketten oder Umschläge.

Die Druckqualität kann je nach verwendeter Papiersorte unterschiedlich sein. Damit Sie die besten Resultate erhalten, sollten Sie folgende Hinweise beachten:


Empfohlene Papiersorten und Druckmedien

Druckmedium Bezeichnung
Normalpapier Xerox Premier 80 g/m2
Xerox Business 80 g/m2
Recyclingpapier Xerox Recycled Supreme 80 g/m2
Folien 3M CG3300
Etiketten Avery Laser Label L7163
Umschläge Antalis River-Serie (DL)

 

  • Bevor Sie eine große Mengen Papier kaufen, sollten Sie einige Papiersorten auf ihre Eignung prüfen.
  • Verwenden Sie nur Papier, das für Normalpapier-Kopierer geeignet ist.
  • Das Papiergewicht sollte möglichst zwischen 75 und 90 g/m2 liegen.
  • Verwenden Sie Etiketten und Folien, die speziell für Lasergeräte entwickelt wurden.
  • Legen Sie NICHT verschiedene Papierarten gleichzeitig ein, dies könnte Einzugsfehler oder Papierstaus verursachen.
  • Um einen korrekten Ausdruck zu erhalten, müssen Sie die Papiergröße in der Software entsprechend dem in der Zufuhr eingelegtem Papier einstellen.
  • Berühren Sie die bedruckte Seite des Papiers nicht direkt nach dem Drucken.
  • Folien sollten sofort von der Papierablage genommen werden, um einen Papierstau oder das Verschmieren der Schrift zu vermeiden.
  • Verwenden Sie langfaseriges Papier mit einem neutralen pH-Wert und einem Feuchtigkeitsgehalt von ca. 5 %.
  • Verwenden Sie die manuelle Zufuhr, um Spezialpapier, Umschläge und Etiketten zu bedrucken.
  • Verwenden Sie kein Ink-Jet Papier, weil dadurch Papierstaus und Schäden am Gerät auftreten können.



Empfohlene Papierspezifikationen

Papierspezifikation Angabe
Grundgewicht 75-90 g/m2
Stärke 80-110 μm
Rauheit Höher als 20 Sek.
Steifigkeit 90-150 cm3 /100
Maserung Langfaserig
Volumenwiderstand 10e9-10e11 Ohm
Oberflächenwiderstand 10e9-10e12 Ohm-cm
Füllstoff CaCO3 (Neutral)
Aschegehalt Unter 23 Gew.-%
Helligkeit Höher als 80%
Lichtundurchlässigkeit Höher als 85%

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

DCP-7030, DCP-7040, DCP-7045N, MFC-7320, MFC-7440N, MFC-7840W

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.