Dickes Papier, Etiketten und Umschläge bedrucken.

Der Drucker bietet einen geraden Papierweg von der Multifunktionszuführung bis zur Ausgabe auf der Rückseite des Druckers, wenn die hintere Abdeckung aufgeklappt wird. Verwenden Sie diese Art der Papierzufuhr und -ausgabe zum Bedrucken von dickem Papier, Etiketten oder Umschlägen.


Folgen Sie den unten stehenden Schritten, um dickes Papier, Etiketten und Umschläge aus der MF-Zufuhr zu drucken.


Schritt 1: Stellen Sie sicher, dass das verwendete Papier für Ihr Brother Gerät geeignet ist.
Schritt 2: Etiketten oder Umschläge in die MF-Zufuhr einlegen.
Schritt 3: Vom Computer aus Etiketten und Umschläge bedrucken.


Schritt 1: Stellen Sie sicher, dass das verwendete Papier für Ihr Brother Gerät geeignet ist.

Etiketten
Etiketten können nur über die MF-Zufuhr bedruckt werden.
Verwenden Sie keine beschädigten, gerollten, gebogenen, zerknitterten oder ungleichmäßig geformten Etiketten.

Labels

Verwenden Sie KEINE Etikettenblätter, von denen schon Etiketten abgelöst wurden. Durch freiliegende Trägerfolie kann das Gerät beschädigt werden.


Umschläge
Geeignete Umschläge haben gerade, gut gefalzte Kanten, die nicht dicker als zwei Blatt Papier sind. Die Umschläge sollten flach aufliegen. Gefütterte oder zu dünne Umschläge sind nicht geeignet.

  • Nutzen Sie KEINE beschädigten, zerknitterten, unregelmäßig geformten, strak glänzenden oder strukturierten Umschläge.
  • Nutzen Sie KEINE selbstklebenden Umschläge oder Umschläge mit Klammern, Verschlüssen, Bändern, Fenstern, Öffnungen, Aussparungen oder Perforationen.
  • Nutzen Sie KEINE gefütterten, schlecht gefalzten, geprägten (mit hochgeprägter Schrift) oder von innen bedruckten Umschläge.
  • Nutzen Sie KEINE mit einem Laserdrucker bereits bedruckten Umschläge.
  • Nutzen Sie KEINE Umschläge, die nicht exakt übereinander gestapelt werden können.
  • Nutzen Sie KEINE Umschläge aus Papier mit einem Gewicht, das die Spezifikationen für den Drucker überschreitet.
  • Nutzen Sie KEINE schlecht gefertigten Umschläge mit schiefen Kanten.

envelope

  • Verwenden Sie Umschläge NICHT für Duplexdruck.
  • Die Papierformateinstellungen in Ihrer Anwendung muss dem in der Zufuhr eingelegtem Papier entsprechen.

Wenn Sie jegliche der oben angeführten Umschlagarten verwenden, könnte der Drucker beschädigt werden. Durch die Verwendung von derartigen Umschlägen hervorgerufene Schäden sind von der Garantie- oder Serviceleistungen ausgeschlossen.
 

Schritt 2: Etiketten oder Umschläge in die MF-Zufuhr einlegen.

  1. Öffnen Sie die Abdeckung der Papierausgabe auf der Rückseite des Gerätes (hintere Abdeckung).

    Open front cover
  2. <Nur zum Bedrucken von Umschlägen>
    Ziehen Sie die beiden grauen Hebel, einen auf der linken und den anderen auf der rechten Seite, nach unten wie in der nachstehenden Abbildung gezeigt wird.

    Pull down two gray levers
  3. Öffnen Sie die Multifunktionszufuhr (MF-Zufuhr) und senken Sie die Klappe vorsichtig ab.

    Open MP tray
  4. Klappen Sie die Papierstütze (1) der MF-Zufuhr aus.

    Pull out the MP tray.
  5. Legen Sie Papier in die MF-Zufuhr ein. Achten Sie darauf, dass der Papierstapel die Pfeilmarkierung für die maximale Stapelhöhe nicht überschreitet.

    Put the paper in the tray.



    • Legen Sie NICHT mehr als 3 Umschläge in die MF-Zufuhr ein.
    • Die Umschlagkanten sollten vom Hersteller sicher verklebt worden sein.
    • Die zu bedruckende Seite muss nach oben weisen.
    • Die Umschläge sollten einwandfrei gefaltet und nicht zerknittert sein.

  6. Halten Sie den Hebel (1) der Seitenführungen gedrückt und passen Sie die Papierführungen an das Papierformat an.

    Fit the Paper Size.

Schritt 3: Vom Computer aus Etiketten und Umschläge bedrucken.

  1. Wählen Sie die folgenden Optionen im Druckertreiber:
    Papiergröße (Paper Size) ......(1)
    Druckmedium (Media Type) ......(2)
    Papierquelle (Paper Source) ......(3)
    und alle anderen Einstellungen, die Sie vornehmen möchten.

    [Windows Druckertreiber]



    [BR-Script Druckertreiber für Windows]


    • Zur Verwendung des BR-Script Druckertreibers müssen Sie den Treiber mit der Option "Benutzerdefinierte Installation" von der CD-ROM installieren.
    • Wenn Sie Umschläge #10 nutzen, wählen Sie Com-10 als Papiergröße aus.
    • Bei Umschlägen, die im Druckertreiber nicht zur Auswahl stehen (z.B. Umschlag #9 oder C6), wählen Sie Benutzerdefiniert...



    [Macintosh Druckertreiber]



    Bei Umschlägen, die im Druckertreiber nicht zur Auswahl stehen (z.B. Umschlag #9 oder C6), wählen Sie Benutzerdefinierte Papiergröße.



  2. Senden Sie die Druckdaten zum Drucker.

  3. <Nur zum Bedrucken von Umschlägen>
    Wenn Sie den Druckvorgang abgeschlossen haben, stellen Sie die beiden grauen Hebel, die in Schritt 2 nach unten gestellt wurden, in ihre ursprüngliche Position zurück.

    • Entnehmen Sie jedes Blatt bzw. jeden Umschlag sofort nach dem Druck, denn sonst können sie gekrümmt oder geknittert werden oder einen Papierstau verursachen.
    • Wenn Umschläge beim Druck mit Toner verschmutzt werden, stellen Sie das Druckmedium auf Dickes Papier oder Dickeres Papier, um die Fixiertemperatur zu erhöhen.
    • Wenn Umschläge nach dem Druck zerknittert sind, beachten Sie bitte die FAQ Druckqualität verbessern.
    • (Für Windows Benutzer) Sind DL-Umschläge mit zwei Umschlagklappen nach dem Druck zerknittert, wählen Sie DL Lange Kante unter Papiergröße, auf der Registerkarte Grundeinstellungen. Legen Sie einen neuen DL-Umschlag mit zwei Klappen mit der langen Umschlagkante zuerst in die MF-Zufuhr ein und versuchen Sie den Druck erneut.
      DL Long Edge

    • Achten Sie beim Einlegen von Papier in die MF-Zufuhr auf folgendes:
      -Legen Sie zuerst die Vorderkante des Papierstapels ein und schieben Sie den Stapel dann vorsichtig in die Zuführung.
      -Das Papier muss dabei unbedingt gerade eingelegt werden! Andernfalls kann ein Fehleinzug verursacht, der Druck verschoben oder ein Papierstau hervorgerufen werden.

 

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

HL-5340D, HL-5350DN, HL-5370DW, HL-5380DN

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.