Wie bedrucke ich Umschläge? 

 

  • Benutzen Sie Umschläge mit einem Gewicht von 75 bis 95 g/m2
  • Zum Bedrucken einiger Umschläge kann es notwendig sein, die Seitenränder im Anwendungsprogramm zu ändern. Fertigen Sie zunächst einen Probedruck an, um die Einstellungen zu überprüfen.

 

Verwenden Sie NICHT die folgenden Umschläge, da sie Probleme beim Einzug verursachen können:

  • Ausgebeulte Umschläge
  • Umschläge mit geprägtem Druck (wie Initialen, Embleme)
  • Umschläge mit Klammern
  • Innen bedruckte Umschläge
  • Selbstklebend (Glue)
  • Doppelte Lasche (Double Flap)

Gelegentlich können aufgrund von Papierstärke, Umschlaggröße und Laschenart Probleme beim Papiereinzug auftreten..

Schritt 1: Umschläge und Postkarten einlegen

  • Vor dem Einlegen sollten Sie die Ecken und Kanten der Umschläge oder Postkarten möglichst flach zusammendrücken.
  • Legen Sie die Umschläge bzw. Postkarten wie unten gezeigt mit der oberkante zuerst und mit der zu bedruckenden Seite nach unten ein. Stellen Sie die seitlichen Papierführungen (1) und die Papierlängen-Führung (2) entsprechend der Größe der Umschläge bzw. Postkarten ein.
    1. Schritt 2: Ändern der Einstellungen im Druckertreiber

      1. Für Windows 2000 Anwender:

        Klicken Sie auf Start -> Einstellungen -> Drucker (und Faxgeräte).

        Für Windows XP Anwender:

        Klicken Sie auf Start -> Drucker (und Faxgeräte).

        ODER

        Klicken Sie auf Start -> Systemsteuerung -> Drucker (und Faxgeräte) oder Drucker und andere Hardware.

        Für Windows Vista Anwender:

        Klicken Sie auf Start -> Systemsteuerung -> Hardware und Sound -> Drucker (und Faxgeräte).

      2. Klicken Sie rechts auf das Druckersymbol Ihres Gerätes und wählen Druckeinstellungen.

        PrintingPrefernces

      3. Klicken Sie auf Grundeinstellungen. Stellen Sie Papiergröße, Druckmedium, Papierquelle und weitere Optionen im Druckertreiber ein. Klicken Sie OK.

        driver

      Falls Probleme beim Bedrucken von Umschlägen auftreten sollten, versuchen Sie Folgendes:

      1. Klappen Sie die Umschlaglasche auf.
      2. Achten Sie darauf, dass die Lasche beim Bedrucken zur Seite oder nach hinten zeigt.
      3. Stellen Sie im Anwendungsprogramm das richtige Papierformat und die Seitenränder ein.

      Falls kleine Papierformate zu weit hinten im Ausgabefach abgelegt werden und nicht herausgenommen werden können, warten Sie, bis der Druckvorgang abgeschlossen ist. Ziehen Sie dann die Papierkassette vollständig heraus.

      Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

      Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

      Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

      Relevante Modelle

      DCP-135C, DCP-150C, MFC-235C, MFC-240C, MFC-260C, MFC-5460CN, MFC-5860CN

      Rückmeldung zum Inhalt

      Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

      Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

      Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

      Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.