Zugriff auf das Web Based Management

Für folgende Modelle:ADS‑1350W / ADS‑1800W
  • Wir empfehlen, die neueste Version der folgenden Webbrowser zu verwenden:
    • Microsoft Edge, Firefox und Google Chrome für Windows
    • Safari, Firefox und Google Chrome für Mac
    • Google Chrome für Android
    • Safari und Google Chrome für iOS
  • Vergewissern Sie sich, dass JavaScript und Cookies immer aktiviert sind, unabhängig davon, welchen Browser Sie verwenden.
  • Das Standardkennwort zur Verwaltung der Einstellungen dieses Geräts ist auf der Unterseite des Geräts angegeben und mit „Pwd“ gekennzeichnet. Wir empfehlen, das Standardkennwort zum Schutz des Geräts vor unbefugtem Zugriff umgehend zu ändern.
  • Wurde das Kennwort mehrfach falsch eingegeben, so können Sie für eine gewisse Zeit keine weiteren Anmeldeversuche unternehmen. Die Sperreinstellungen können in Web Based Management geändert werden.
  • Es wird empfohlen, beim Konfigurieren der Einstellungen über Web Based Management das HTTPS-Sicherheitsprotokoll zu verwenden. Wenn Sie HTTP beim Konfigurieren der Einstellungen über Web Based Management verwenden, befolgen Sie die Bildschirmaufforderungen für den Wechsel zu einer sicheren HTTPS-Verbindung.

  • Bei Verwendung von HTTPS für die Konfiguration von Web Based Management zeigt Ihr Browser ein Dialogfeld mit einer Warnung an. Um zu vermeiden, dass das Dialogfeld mit der Warnung angezeigt wird, können Sie für die SSL/TLS-Kommunikation ein selbstsigniertes Zertifikat installieren. Ausführliche Informationen imageimage Zugehörige Informationen

Starten von Ihrem Webbrowser aus

  1. Starten Sie den Webbrowser.
  2. Geben Sie „https://IP-Adresse des Geräts“ in die Adressleiste des Browsers ein (wobei „IP-Adresse des Geräts“ die IP-Adresse des Geräts ist).
    Beispiel:

    https://192.168.1.2

  3. Geben Sie bei Bedarf das Kennwort in das Feld Anmelden ein und klicken Sie dann auf Anmelden.
    image
    Das Standardkennwort zur Verwaltung der Einstellungen dieses Geräts ist auf der Unterseite des Geräts angegeben und mit „Pwd“ gekennzeichnet. Ändern Sie das Standardkennwort, indem Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen, wenn Sie sich zum ersten Mal anmelden.
  4. Wenn Sie das Navigationsmenü auf der linken Bildschirmseite anheften möchten, klicken Sie auf image und dann auf image.
Jetzt können Sie die Geräteeinstellungen ändern.

Wenn Sie die Protokolleinstellungen ändern, müssen Sie das Gerät neu starten, nachdem Sie auf Senden geklickt haben, um die Konfiguration zu übernehmen.

Nach dem Konfigurieren der Einstellungen klicken Sie auf Abmelden.

Starten von Brother iPrint&Scan (Windows/Mac)

  1. Starten Sie Brother iPrint&Scan.
    • Windows

      Starten Sie image (Brother iPrint&Scan).

    • Mac

      Klicken Sie in der Menüleiste Finder auf Gehe zu>Programme und doppelklicken Sie dann auf das iPrint&Scan-Symbol.

    Der Bildschirm für Brother iPrint&Scan erscheint.
  2. Wenn Ihr Brother-Gerät nicht ausgewählt ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Ihr Gerät auswählen und wählen Sie dann den Namen Ihres Modells aus der Liste aus. Klicken Sie auf OK.
  3. Klicken Sie auf image (Geräteeinstellungen).
    Web Based Management wird angezeigt.
  4. Geben Sie bei Bedarf das Kennwort in das Feld Anmelden ein und klicken Sie dann auf Anmelden.
  5. Wenn Sie das Navigationsmenü auf der linken Bildschirmseite anheften möchten, klicken Sie auf image und dann auf image.
Jetzt können Sie die Geräteeinstellungen ändern.

Wenn Sie die Protokolleinstellungen ändern, müssen Sie das Gerät neu starten, nachdem Sie auf Senden geklickt haben, um die Konfiguration zu übernehmen.

Nach dem Konfigurieren der Einstellungen klicken Sie auf Abmelden.

Starten von den Brother Dienstprogrammen aus (Windows)

  1. Starten Sie image (Brother Utilities), und klicken Sie dann auf die Dropdown-Liste und wählen Sie den Namen Ihres Modells aus (sofern nicht bereits ausgewählt).
  2. Klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf Werkzeuge und klicken Sie dann auf Geräteeinstellungen.
    Web Based Management wird angezeigt.
  3. Geben Sie bei Bedarf das Kennwort in das Feld Anmelden ein und klicken Sie dann auf Anmelden.
  4. Wenn Sie das Navigationsmenü auf der linken Bildschirmseite anheften möchten, klicken Sie auf image und dann auf image.
Jetzt können Sie die Geräteeinstellungen ändern.

Wenn Sie die Protokolleinstellungen ändern, müssen Sie das Gerät neu starten, nachdem Sie auf Senden geklickt haben, um die Konfiguration zu übernehmen.

Nach dem Konfigurieren der Einstellungen klicken Sie auf Abmelden.

War diese Seite hilfreich?