MFC-L8650CDW
![]() |
FAQ & Fehlerbehebung |
Ein Textdokument einscannen und in eine Textdatei konvertieren, indem ich die SCAN-Taste an meinem Brother Gerät benutze
Sie können ein Textdokument einscannen und in eine Textdatei konvertieren, indem Sie die SCAN-Taste an Ihrem Brother Gerät benutzen und es dann mit Ihrer bevorzugten Textverarbeitungssoftware bearbeiten.
-
Wenn Sie diese Funktion benutzen möchten, müssen Sie das Programm Nuance PaperPort oder Presto! PageManager auf Ihrem Computer installiert haben.
(Windows)
Nuance PaperPort™ oder Presto! PageManager finden Sie auf der CD, welche Ihrer Brother Maschine beigelegt ist.
(Macintosh)
Presto! PageManager ist unter folgendem Link als Download verfügbar:
http://nj.newsoft.com.tw/download/brother/PM9SEInstaller_BR_multilang2.dmg.
- Wenn Sie die Scaneinstellungen ändern möchten, klicken Sie hier.
Folgen Sie folgenden Schritten, um einen Textdokument einzuscannen und in eine Textdatei umzuwandeln.
-
Legen Sie das Dokument ein.
- Wenn Sie den ADF verwenden, fügen Sie ihr Dokument mit der Vorderseite nach oben und obere Kante zuerst in den ADF ein.
-
Bei Verwendung des Vorlagenglases sollte das Dokument mit der Vorderseite nach unten eingelegt werden.
-
Drücken Sie
(SCAN).
-
Drücken Sie
(zu Text).
-
Drücken Sie
(zu Text).
- Drücken Sie OK.
-
(Für Netzwerk-Nutzer)
-
Drücken Sie die Pfeiltaste nach Oben oder Unten, um den Zielcomputer anzuzeigen, zu dem Sie die gescannte Datei senden möchten.
Hinweis:
Wird der Computer nicht angezeigt, klicken Sie hier um zu sehen, wie Sie das Problem lösen können. - Wählen Sie den Zielcomputer aus.
-
Falls im Display die Aufforderung erscheint, eine PIN-Nummer einzugeben, geben Sie die 4-stellige PIN des Zielcomputers über das Display des Gerätes ein und drücken Sie OK.
-
Drücken Sie die Pfeiltaste nach Oben oder Unten, um den Zielcomputer anzuzeigen, zu dem Sie die gescannte Datei senden möchten.
-
Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
- Um das Scannen zu starten, ohne weitere Einstellungen zu ändern, gehen Sie zu Schritt 11.
- Wenn Sie keine der aktuellen Standardeinstellungen ändern möchten, gehen Sie zu Schritt 8.
- Drücken Sie Optionen.
- Wenn Sie 2-seitiger Scan benutzen möchten, drücken Sie 2-seitiger Scan: lange Kante oder 2-seitiger Scan: kurze Kante.
- Wählen Sie die Scaneinstellungen, die Sie ändern möchten für Scan Type, Auflösung, Dateityp und Scangröße.
- Drücken Sie Start. Das Gerät liest das Dokument ein.
Sie können von Ihrem Computer aus Scannen indem Sie das ControlCenter benutzen. Bitte lesen Sie die relevanten FAQ`s um herauszufinden, wie Sie das ControlCenter mit Windows/ Macintosh benutzen können.
Relevante FAQ
- Änderung der Scan Eigenschaften, um vom ControlCenter2 oder mit der SCAN-Taste zu scannen (Für Macintosh)
- Änderung der Scan Eigenschaften um vom ControlCenter4 oder mit der SCAN-Taste zu scannen (Für Windows®)
- Folgen Sie folgenden Schritten, um einen Textdokument einzuscannen und in eine Textdatei umzuwandeln.
- Ein Textdokument einscannen und in eine Textdatei umwandeln (Für Macintosh)
- Ich versuche ein Dokument auf einen Computer im Netzwerk zu scannen, indem ich die SCAN-Taste auf meinem Brother Gerät benutze, aber dieser Computer wird nicht als mögliches Ziel im LCD Display angezeigt.