FAQ & Fehlerbehebung

Schließen

MFC-J480DW

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

MFC-J480DW

Nicht Ihr Produkt?

Datum: 04.12.2018 Kennnummer: faq00002481_025

Falsche Papierformat / Falsches Papier / Papierformat Fehler

Die Fehlermeldung Falsches Papierformat, Falsches Papier oder Papierformat Fehler wird angezeigt, wenn die Papierformateinstellung nicht mit dem Papierformat im Schacht oder im Treiber übereinstimmt. Oder Sie haben die Papierführungen im Schacht nicht korrekt auf die Papiergrössen eingestellt.

 

Beachten Sie bitte folgende Schritte um diesen Fehler auf dem Display zu beheben:

 

 

Anpassen der Papiereinstellung auf Ihrem Brother Gerät

Folgen Sie den Schritten unten um die Papiereinstellung Ihres Brother Geräts anzupassen:

 

  1. Überprüfen Sie, dass die eingelegte Papier im Schacht den Formateinstellungen entspricht.
     
  2. Stellen SIe sicher, dass Sie das Papier in der richtigen Position eingelegt haben indem Sie die Markierungen für die Papiergrösse in der Kassette überprüfen.
     
  3. Nachdem Sie die Papiergrösse und Papierposition überprüft haben drücken Sie auf Mono Start oder Color Start.

 

 

Anpassen der Papiereinstellung auf Ihrem Computer

Beflogen Sie die Schritte um die Papiereinstellung anzupassen.

 

HINWEIS: Die Bildschirmaufnahmen können sich je nach genutztem Betriebssystem unterscheiden.

 

  1. Löschen Sie alle Druckaufträge in der Druckerwarteschlange.
    > Klicken Sie hier um zu sehen wie Sie die Druckaufträge in der Druckerwarteschlange löschen.
     
  2. Als nächstes müssen Sie die Tintenpatronenabdeckung öffnen und wieder schliessen.

    Das drücken von Stop/Exit wechselt nur von der Fehlermeldung auf die Standartanzeige. Der Fehler wird dadurch nicht behoben.

  3. Je nach dem welches Programm Sie verwenden, unterscheidet sich das Menü über welches Sie das Papierformat einstellen. In vielen Programmen ist die Einstellung über Datei / Seitenlayout -> Seite einrichten -> Papierformat aufrufbar. Bitte beziehen Sie sich auf die Dokumentation Ihrer Software um zu erfahren wie Sie zu dieser Einstellung kommen.

    Die häufigste Ursache dieses Fehlers ist dass die Formateinstellung im Dokument nicht mit dem Papier welches eingelegt ist übereinstimmt. Es ist sehr wichtig, dass Sie das Format des Dokuments richtig im Programm definieren.

  4. Stellen Sie sicher dass die Papierkassette aus der Sie drucken korrekt eingestellt ist, so dass die Papierführungen richtig auf die Breite und Länge des Papiers zutreffen.
     
  5. Wenn Sie drucken können Sie häufig auf Einstellungen im Treiber zugreifen.
    Die Schritte um auf die verschiedenen Einstellungen zuzugreifen sind unterschiedlich je nach dem welches Betriebssystem und welches Programm Sie verwenden. Für viele Programme gelangen Sie über die Schaltfläche Einstellungen oder Eigenschaften im Druckerdialog zu den Einstellungen.

     

    • Druckmedium: Wählen Sie das Druckmedium welches Sie zum Drucken verwenden. Das Gerät ändert die Art wie die Tinte gespritzt wird, je nach Druckmedium. Stellen Sie sicher dass Sie das korrekte Druckmedium ausgewählt haben um die besten Druckresultate zu erhalten.
    • Papiergrösse: Dieser Druckertreiber lässt Sie Papierformate, Umschlagsformate und auch benutzerdefinierte Papierformate auswählen.

      (Windows®)

      image

      (Macintosh)

      image

      image
  6. Sie müssen die Papiereinstellung des Geräts anpassen.
    Überprüfen Sie dass das eingelegte Papier im Schacht den Formateinstellungen entspricht.
    > Klicken Sie hier, um zu sehen wie Sie den Papiertyp und das Papierformat Ihres Brother Geräts überprüfen.

 

Relevante Modelle

MFC-J480DW

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.
Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?
Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.