Innov-is M240ED

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

Die Meldung „Der Unterfaden ist fast aufgebraucht.“ erscheint beim Sticken im LCD-Display und die Maschine wurde angehalten. Was bedeutet das?

Wenn der Unterfaden beim Sticken fast aufgebraucht ist, hält die Maschine an und die unten abgebildete Meldung wird angezeigt.  Bleibt nur noch wenig zu sticken, können Sie durch Drücken der Taste OK und Neustarten der Maschine noch etwa 10 Stiche sticken, ohne neu einzufädeln. Nach dem Nähen der etwa 10 Stiche hält die Maschine an und dieselbe Meldung wird angezeigt.

 

img01

Sie müssen den Unterfaden ersetzen, um mit dem Sticken fortfahren zu können.
Gehen Sie wie in den folgenden Schritten erläutert vor.
 

  1. Wenn die Meldung oben weiterhin im Display erscheint, blenden Sie sie mit der Taste „OK“ aus.


     
  2. Drücken Sie img02, um den Ober- und Unterfaden abzuschneiden.

    img03


     
  3. Drücken Sie img04.
    img05



     
  4. Stellen Sie den Nähfuß durch Anheben des Nähfußhebels nach oben.

    img06


     
  5. Drücken Sie den Hebel des Stickrahmenhalters wie in der Abbildung gezeigt nach links und heben Sie den Stickrahmen an.
    img07 (1) Hebel
    >> Der Stickrahmen löst sich vom Stickrahmenhalter.


     
  6. Heben Sie den Nähfußhebel noch weiter an und entfernen Sie den Stickrahmen unter dem Nähfuß.

    img08
    Stoßen Sie mit den Fingern oder dem Stickrahmen nicht gegen die Nadel. Andernfalls könnten Sie sich verletzen oder die Nadel könnte abbrechen.
    • Setzen Sie den Stoff gleichzeitig keinen starken Kräften aus. Andernfalls könnte sich der Stoff im Rahmen lockern.
    • Seien Sie beim Entfernen oder Anbringen des Stickrahmens äußerst vorsichtig. Wenn der Wagen dabei bewegt wird, wird das Muster möglicherweise falsch ausgerichtet.

     

  7. Schieben Sie die Arretierung der Spulenfachabdeckung nach rechts und nehmen Sie die Spulenfachabdeckung ab.

    img09


     
  8. Entfernen Sie die leere Spule.


     

  9. Setzen Sie eine Spule mit reichlich aufgespultem Stickunterfaden in die Spulenkapsel ein.

    img10

     

  10. Bringen Sie die Spulenfachabdeckung wieder an.
    img11
     

  11. Bringen Sie den Stickrahmen wieder an.

    img12
    (1) Führungslaschen für Stickrahmen
    (2) Rahmenhalteraussparungen am Stickwagen

    Einzelheiten dazu finden Sie unter „Wie entfernt bzw. montiert man den Stickrahmen?“.

    Stoßen Sie mit den Fingern oder dem Stickrahmen nicht gegen die Nadel. Andernfalls könnten Sie sich verletzen oder die Nadel könnte abbrechen.

    • Setzen Sie den Stoff gleichzeitig keinen starken Kräften aus. Andernfalls könnte sich der Stoff im Rahmen lockern.
    • Seien Sie beim Entfernen oder Anbringen des Stickrahmens äußerst vorsichtig. Wenn der Wagen dabei bewegt wird, wird das Muster möglicherweise falsch ausgerichtet.


     
  12. Drücken Sie img13, um alle Tasten zu entsperren.
    img14


     
  13. Drücken Sie img15.

    img16


     
  14. Drücken Sie img17 zwei- oder dreimal.

    img18

    Es empfiehlt sich, für eine lückenlose Stickerei die letzten zwei oder drei Stiche zu übernähen.


     
  15. Drücken Sie die Taste „OK“, um wieder den Stickbildschirm aufzurufen.


     
  16. Vergewissern Sie sich, dass der Oberfaden korrekt eingefädelt ist.


     
  17. Stellen Sie den Nähfuß durch Absenken des Nähfußhebels nach unten.


     
  18. Drücken Sie die Taste „Start/Stopp“, um das Sticken fortzusetzen.

     

     

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

Innov-is M240ED, Innov-is M280D, Innov-is M340ED, Innov-is M380D

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.